Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht25.03.2020
Käsereien und Bäckereien liefern nachhause wegen Coronakrise

Die Schweizer Käse-Produktion läuft trotz Covid19-Virus weiter. Denn die Kuhmilch muss weiterhin verarbeitet werden und dank den für Käsereien geltenden Hygiene-Standards können diese die Bevölkerung weiterhin mit einwandfreiem Käse versorgen. Um die Käsereien darin zu unterstützen, hat cheese-festival ein Online-Verzeichnis entwickelt, das angibt, wo und wie Schweizer Käse bezogen werden kann.

Auch zu Corona-Zeiten wollen Kühe zweimal täglich gemolken und deren Milch verarbeitet werden. Zum Glück arbeiten Schweizer Käsereien unter solchen hygienischen Arbeitsbedingungen, dass ihre Produkte selbst zu Pandemie-Zeiten einwandfrei sind. Um den Käsereien zu helfen, ihre Produkte während dem wirtschaftlichen Notstand ans Volk zu bringen, wurde auf cheese-festival.ch eine Liste an Schweizer Käsereien publiziert, auf der man einsehen kann, welche Käsereien in der Umgebung offen sind und welche Hauslieferungen ausführen. (Text: Trägerverein cheese-festival)

Bäckereien-Confiserien in existentieller Notlage

Der Bundesrat hat per 17. März 2020 die Schliessung von Restaurants und Cafés im gesamten Land beschlossen. Bäckereien und Confiserien können zwar geöffnet bleiben, kämpfen aber mit massiven Umsatzeinbussen – vor allem in den Städten. Infolge der Corona-Krise ist das zur Grundversorgung zählende Bäckerei-Confiserie-Gewerbe mit einer existenziellen Notlage konfrontiert. Die Branche fordert deshalb wirksame Massnahmen zur Überbrückung von Liquiditätsengpässen, weitere Verbesserungen bei der Kurzarbeitsentschädigung und die sofortige Einführung des Härtefall-Fonds. Auf www.swissbaker.ch (Startseite) ist ein Kommentar des SBC-Direktors Urs Wellauer aufgeschaltet.

In der schwierigen Krisensituation nutzen aktive gewerbliche Bäckereien-Confiserien ihre Flexibilität und Kreativität als Chancen. Viele Betriebe bieten Zusatzdienstleistungen an wie beispielsweise ein «exklusiver Hauslieferdienst» für Brot- und Backwaren, aber auch für Osterhasen und weitere Confiserie- und Konditorei-Produkten. Es gibt weiter Zusammenschlüsse für gemeinsame Hauslieferdienste mit anderen Lebensmittelfachgeschäften. Ihre zusätzlichen Dienstleistungen werden in den Social Media-Kanälen, auf der Website, mit Flyern und Plakaten angepriesen. Gerade die Bäckereien-Confiserien, die gewerblichen Lebensmittelläden, könnten einen Beitrag zur Entlastung der zum Teil prekären Situation in den Grossverteilern leisten. (Text: SBC)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland