Foodfachzeitung im Internet
Donnerstag, 7. Dezember 2023
Tipp
21.11.2023
Messetipp:
Int. Süsswarenmesse ISM 2024


ISM - weltweit grösste Messe für Süsswaren und Snacks, 28. – 31.1. 2024 in Köln Mit mehr Ausstellern, mehr Vielfalt und neuen Highlights.
News, Tipps, …
Druckansicht23.01.2020
NEWS: Migros entwickelt «Vertical Farm» in Basel

Zusammen mit der Genossenschaft Migros Basel entwickelt Growcer die schweizweit erste «Robotic Vertical Farm», um dort künftig regionale Lebensmittel wetterunabhängig, pestizidfrei und wassersparend anzubauen und – dank kürzester Transportwege – schnell in die Migros Filiale zu liefern. Der Produktionsstart steht bevor, erste Produkte sind voraussichtlich im Sommer exklusiv im MParc Dreispitz erhältlich.

In einer auf dem Wolf-Areal in Basel gelegenen Halle entsteht zurzeit die schweizweit erste «Robotic Vertical Farm». Vom Säen über das Bewässern bis zum Ernten übernehmen Maschinen vollautomatisch die Arbeit. Die Produktionskammern sind von der Umwelt abgeriegelt, dadurch kann ganzjährig ohne Erde, ohne jegliche Pestizide und mit bis zu 90 Prozent weniger Wasser produziert werden. Zudem ist der Flächenverbrauch minimal, da sich die Beete stapeln lassen. So entsteht auf einer Fläche von 400m2 rund 1’000m2 Anbaufläche. Die Farm kann ganzjährig Blattgemüse und Kräuter produzieren und diese dank der unmittelbaren Nähe zum Verkaufsort im MParc Dreispitz absolut frisch innert Stunden ab Ernte liefern.

«Die Schweiz ist wie viele Länder von Importen abhängig – wir bringen mit Growcer Regionalität und Kontinuität rein. Zudem sind Pestizide für die Bevölkerung und die Natur ein Problem, welches wir lösen indem wir darauf verzichten können. Mit der Migros Basel haben wir einen Partner gefunden, der unsere Werte und Ziele unterstützt und sich bei der Einführung einer neuen Generation nachhaltiger Produkte engagiert», sagt Marcel Florian, CEO der Growcer AG.

«Vertical Farming ist ein Trend, der dem Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit und Regionalität nachkommt», sagt René Lori, Leiter Supermarkt/Gastronomie der Migros Basel. «Durch die Zusammenarbeit mit Growcer haben wir die Möglichkeit, in ein innovatives und zukunftsweisendes Projekt zu investieren».

Kommenden Frühling wird die Produktionsanlage auf dem Wolf fertig ausgebaut sein, erste Produkte sind voraussichtlich im Sommer exklusiv in der Migros im MParc Dreispitz erhältlich. Angedacht ist, zu einem späteren Zeitpunkt weitere Gemüse oder Früchte ganzjährig zu produzieren und weitere Filialen zu beliefern. (MGB 15. Januar 2020)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
06.12.2023
dNEWS: Kaffeetassenpreis steigt stark in der Schweiz
04.12.2023
dTIPP: Granatapfel richtig verarbeiten
03.12.2023
dKOMMENTAR: Kaviar von Wildstören meistens illegal oder gefälscht
30.11.2023
dSAISON: Loblied auf gesunden Rosenkohl
28.11.2023
d FORSCHUNG: Zuckersteuer könnte bis 16 Mia Euro einsparen
27.11.2023dWISSEN: Süssmandeln, Bittermandeln und deren Produkte
25.11.2023dFORSCHUNG: Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Krankheitsrisiko
23.11.2023dNEWS: Sven Lauber von Bigler AG ist Fleischfach-Schweizermeister 2023
20.11.2023dNEWS: Immer weniger Zwiebeln für den Zibelemärit
19.11.2023dTIPP: Vollkornprodukte – welche und warum
16.11.2023dSAISON: aromatische Pekannuss für Kuchen, Pesto und Parmesanersatz
14.11.2023dKOMMENTAR: Food-Upcycling - innovative Lebensmittel aus Nebenprodukten
13.11.2023dFORSCHUNG: Mikroalgen sind der bessere Vegan-Fischersatz
12.11.2023dTIPP: Gastromesse Igeho und Verarbeitermesse Lefa 2023
09.11.2023dNEWS: Innovativste und beliebeste Markenartikel prämiert
06.11.2023dKOMMENTAR: Taugen Light-Getränke als gesündere Alternative?
05.11.2023dSAISON: Jetzt Haselnüsse verarbeiten
02.11.2023dNEWS: Bundesrat will behutsame Öffnung für Gentech
31.10.2023dFORSCHUNG: Geschmacksvorlieben durch Genetik und «Futterprägung»
30.10.2023dSAISON: zarte, würzige Schwarzwurzeln
29.10.2023dFORSCHUNG: Obst- / Gemüse-Bakterien fördern Darmgesundheit
26.10.2023dKOMMENTAR: Ernährungsexpertin warnt vor Multivitaminpräparaten
24.10.2023dTIPP: Comeback der gesunden Topinamburknolle
23.10.2023dSAISON: Federkohl – Trendzutat und Superfood
19.10.2023dNEWS: Neue Schweizer Käsemesse «Cheese Affair» lanciert
17.10.2023dKOMMENTAR: Künstliche Intelligenz in der Gastronomie hat Potenzial
16.10.2023dTIPPS: Die süssesten Rüebli ohne Bitterkeit
15.10.2023dFORSCHUNG: Gewürze helfen Fett und Salz zu reduzieren
12.10.2023dSAISON: Holunder richtig verarbeiten und nicht roh essen
10.10.2023dFORSCHUNG: Mikroalgen als umweltfreundliche, gesunde Fischalternative
Ecke für Profis
01.12.2023
.BÄCKEREI: Offiziell beste Schweizer Bäcker-Confiseure 2023

Die Schweizer Bäcker-Confiseur/innen haben drei neue Meisterinnen in den Fachrichtungen Bäckerei, Konditorei, Confiserie und Detailhandel. Sie kommen aus den Kantonen Aargau, Bern und St. Gallen.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland