Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 20. April 2025
News, Tipps, …
Druckansicht16.01.2020
NEWS: Detailhandel stagniert aber Coop prosperiert

Der Schweizer Detailhandel konnte 2019 gleich viel umsetzen wie im Vorjahr. Aber günstige Preise im Ausland setzen die Branche nach wie vor unter Druck. Im Vergleich zum Vorjahr wies der Schweizer Detailhandel 2019 gleich viel Umsatz auf. Dies legte die jährliche Detailhandels-Studie der Credit Suisse dar. Zudem konnte die seit 2015 abnehmende Zahl beim Verkaufspersonal gestoppt werden. 2019 waren etwa gleich viele in der Branche beschäftigt wie im Vorjahr.

Trotzdem seien die Detailhändler in einem Dilemma, denn im Ausland würden sowohl im stationären als auch im Online-Handel günstige Priese locken. Die Aufwertung des Frankens gegenüber dem Euro verbilligte im letzten Jahr für Schweizerinnen und Schweizer die Einkäufe jenseits der Grenze. Gleichzeitig stiegen in der Schweiz für einen ausgewählten Warenkorb die Preise stärker an als in den Nachbarländern. Neue Konzepte wie kassenlose Shops seien gefragt, schreiben die Verfasser der Studie. Sie weisen dabei auf ursprünglich reine Onlinehändler wie Alibaba oder Amazon hin, die in das stationäre Geschäft eingreifen. (LID 7.1.2020)

Coop wächst weiter und gewinnt Marktanteile

Coop ist 2019 erneut gewachsen. Der Umsatz stieg währungsbereinigt um 1,3 % und beträgt CHF 30,7 Milliarden. Im Detailhandel stieg der Nettoerlös um 1,4 %. Grosshandel / Produktion legten währungsbereinigt um 2,6 % zu. Insbesondere bei den Supermärkten konnte Coop erneut Kundinnen und Kunden sowie Marktanteile gewinnen. Der Nettoerlös im Detailhandel wuchs um 1,4 % auf CHF 18,0 Milliarden. Die Coop-Supermärkte übertrafen mit CHF 10,5 Milliarden Nettoerlös das Vorjahr um CHF 44 Millionen. Die Kundenfrequenz legte um 2,5 % zu. Bei den Fachformaten stieg der Nettoerlös um 2,6 % auf CHF 7,5 Milliarden.

Der Nettoerlös des Geschäftsbereichs Grosshandel / Produktion stieg währungsbereinigt um 2,6 % und beläuft sich auf CHF 14,2 Milliarden. Die Transgourmet-Gruppe konnte ihre Position als zweitgrösstes Unternehmen im europäischen Abhol- und Belieferungsgrosshandel stärken. Das Online-Geschäft der Coop-Gruppe belief sich auf CHF 2,6 Milliarden und wuchs um CHF 238 Millionen. Im Detailhandel betrug der Nettoerlös im Online-Geschäft CHF 914 Millionen (+16,4 %), dabei wuchs der Online-Supermarkt Coop@home um 5,4 %. Der Nachhaltigkeitsumsatz wuchs um 126 Millionen auf über CHF 4,2 Milliarden. Damit ist Coop weiterhin unumstrittene Nummer 1 im Bereich Nachhaltigkeit. (Coop 6.1.2020)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
20.04.2025
dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025
dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025
dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025
dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025
dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025dNEWS: Coop wächst und prosperiert
17.02.2025dFORSCHUNG: Mit Ackerbohnenprotein Mundgefühl verbessern
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland