Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht06.01.2020
Konjaknudel: quellfreudig und kalorienarm. Zum abspecken geeinget?

Nach der Schlemmerei der Festtage nehmen sich viele vor, im neuen Jahr ein paar Pfunde loszuwerden. Auf dem Weg zum persönlichen Wohlfühlgewicht helfen ballaststoffreiche Lebensmittel, die sättigen und kalorienarm sind. Das verspricht auch die Konjaknudel aus Japan, die hierzulande häufiger als „Schlankmacher-Nudel“ beworben wird. Die langen, weissen bis durchsichtigen Nudeln werden auch Shirataki-Nudeln genannt. „Shirataki“ ist das japanische Wort für „weisser Wasserfall“, was ihr Aussehen treffend beschreibt.

Eine Nudel, die schlank macht – das klingt zu schön, um wahr zu sein... und ist natürlich viel zu kurz gedacht. Tatsächlich enthält aber die Konjaknudel kaum Fett, Kalorien und für den menschlichen Körper verwertbare Kohlenhydrate.

Die Pasta wird aus der Konjakwurzel hergestellt, die auch unter dem Namen Teufelszunge bekannt ist. Die Pflanze aus der Familie der Aronstabgewächse ist in Japan, China und Südostasien beheimatet. Konjakmehl ist in der asiatischen Küche verbreitet und dient als Basis für viele Produkte wie auch die Konjaknudel, die in Japan traditionell als Suppeneinlage verwendet wird.

Die Nudeln enthalten den Ballaststoff Glucomannan, der die 50-fache Menge seiner eigenen Masse an Wasser aufnehmen kann. Sie quellen im Magen auf, werden nur langsam verdaut und sättigen auf diese Weise sehr lange. Das kann dabei helfen, weniger zu essen und Kalorien einzusparen. Zudem soll Glucomannan das Hungergefühl sowie den Blutzuckerspiegel senken und die Darmflora günstig beeinflussen.

Wer die Konjaknudel probieren möchte, findet verschiedene Produkte in Feinkost- und Asialäden, aber auch in gut sortierten Supermärkten. Die Zubereitung geht schnell, ist aber etwas gewöhnungsbedürftig. Konjaknudeln werden in einer Flüssigkeit verpackt, die beim Öffnen meist unangenehm fischig riecht. Das ist der natürliche Geruch der Konjakwurzel, der durch gründliches Abspülen unter fliessendem Wasser verfliegt.

Zubereitung: Für drei Minuten in kochendes Wasser geben, abtropfen und wenige Minuten in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anbraten. Sauce und gekochtes Gemüse hinzugeben und kurz erwärmen. Die Konjaknudel kann vielseitig zubereitet werden und ersetzt übliche Sättigungsbeilagen wie Nudeln und Reis – vor allem in asiatischen Gerichten. Aufgrund des neutralen Geschmacks kann sie das Aroma von Saucen gut aufnehmen.

Die japanische „Low-Carb-Nudel“ bringt Abwechslung auf den Speiseplan. Ob sie geschmacklich mit traditionell italienischer Pasta mithalten kann, muss jeder selbst herausfinden. Die Traumfigur lässt sich jedenfalls nicht nur durch einzelne Lebensmittel erreichen. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland