Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 8. Dezember 2023
Tipp
21.11.2023
Messetipp:
Int. Süsswarenmesse ISM 2024


ISM - weltweit grösste Messe für Süsswaren und Snacks, 28. – 31.1. 2024 in Köln Mit mehr Ausstellern, mehr Vielfalt und neuen Highlights.
News, Tipps, …
Druckansicht03.12.2019
GRATULATION: offiziell beste Bioprodukte 2019

Bio Suisse hat an der Food Expo in Bern die Bio Gourmet Knospe verliehen. 37 Produkte der Kategorien Backwaren und Milchprodukte wurden ausgezeichnet. Sechs von ihnen erhielten zudem den Sonderpreis für besonders überzeugenden Geschmack.

Die Bio Gourmet Knospe ist die Leistungsschau für verarbeitete Schweizer Knospe-Produkte. Im jährlichen Wechsel verleiht Bio Suisse den Preis in den drei Produktkategorien Milchprodukte (ohne Weich- und Hartkäse) und Backwaren, Brote und Fleischprodukte sowie Obst-, Gemüse-, Getreide-, und Ölsaatenprodukte. Dieses Jahr warben 68 Produkte um die Gunst der Jury unter Leitung des Food-Journalisten und Lebensmittelsensorikers Patrick Zbinden. Die Jury, bestehend aus 15 Sensorikerinnen und Sensorikern, bewertete die Produkte hinsichtlich Aussehen, Aroma, Geschmack, Textur, Harmonie und Abgang.

«Es war ein sehr starker Jahrgang mit vielen guten Produkten», bilanziert Jury-Präsident Patrick Zbinden. 37 Produkte wurden mit der Note 5 oder besser bewertet und dürfen sich mit der Bio Gourmet Knospe rühmen. 17 davon erhielten die Note 6. Sie qualifizierten sich für die zweite Verkostung im Hotel Artist (Biel) durch eine Fachjury bestehend aus den Spitzenköchen und Pâtissiers Jörg Slaschek (Restaurant Attisholz, Solothurn), Tilo Herber (Pastry Chef Park Hyatt Zürich), Esther Gurtner (Siegerin Marmite Youngster Kategorie Pâtissier 2019, Gümligen BE) und Normen Hunziker (Culinary Artist, Biel).

Sechs der degustierten Knospe-Produkte bieten ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Sie erhielten deshalb auch von dieser Jury die Note 6 bzw den Sonderpreis:
Cuchaule au safran, Boulangerie Saudan
Dinkelvollkorncracker mit Sesam, Hug AG
Petit Beurre Honduras, Kambly SA
Erdbeer Glace, Ottilio’s Farm Fresh!
Doppelrahmfrischkäse mit Meerrettich, Willy und Lucia Schmid-Zwimpfer
Ziegenquark Nature, Ziegenhof Elfingen, Karin und Thomas Wüthrich, Elfingen

Folgende Produkte wurden mit der Bio Gourmet Knospe 2019 ausgezeichnet (*= Sonderpreis)

Fein- und Dauerbackwaren:
Mandelbärli, Berner Mandelbärli AG, 3000 Bern
Cuchaule au safran, Boulangerie Saudan, 1700 Fribourg*
Pépites de Cuchaule, Boulangerie Saudan, 1700 Fribourg
Dinkelvollkorncracker mit Sesam, Hug AG, 6102 Malters*
Cracker mit Kürbiskernen, Hug AG, 6102 Malters
Petit Beurre Honduras, Kambly SA, 3555 Trubschachen*
Flûtes mit Rapskernen, Biofarm Genossenschaft, 4936 Kleindietwil
Flûtes mit Mais und Kümmel, Biofarm Genossenschaft, 4936 Kleindietwil
Appenzeller Biber, Bischofberger AG, 9057 Weissbad
Aprikosenrolle, Coop, 5503 Schafisheim
Vermicelles-Tartelette, Coop, 5503 Schafisheim
Bündner Nusstorte, La Conditoria SEDRUN-SWITZERLAND, Marcel Schmid, Sedrun

Joghurt und andere Milcharten:
Jogurt Erdbeere Vanille ohne Zuckerzusatz, Emmi Schweiz AG, 6004 Luzern
Jogurt Heidelbeere Banane ohne Zuckerzusatz, Emmi Schweiz AG, 6004 Luzern
Joghurt nature, Molkerei Zaugg AG, 2501 Biel
Joghurt Äpfel, Molkerei Zaugg AG, 2501 Biel
Jogurt nature, Schwyzer Milchhuus AG, 6430 Schwyz
Schwedenmilch Mango, Bio-Käserei Burgrain, 6248 Alberswil
Schafmilchjogurt Nature, Emscha GmbH, 6162 Entlebuch

Frischkäse:
Alpen-Chili Käse, Q-Hof, 3771 Blankenburg
Q-ark nature, Q-Hof, 3771 Blankenburg
Doppelrahmfrischkäse mit Meerrettich, Willy Schmid, Willisau*
Ziegenquark Nature, Ziegenhof Elfingen, Karin und Thomas Wüthrich, Elfingen*
Ziegenfrischkäse Nature, Ziegenhof Elfingen, Thomas Wüthrich, Elfingen
Vanillequark, Bio-Käserei Burgrain, 6248 Alberswil
Magerquark, Bio-Käserei Burgrain, 6248 Alberswil
Schafmilchquark Vanille, Emscha GmbH, 6162 Entlebuch
Schafmilchquark Mango, Emscha GmbH, 6162 Entlebuch
Ziegenfrischkäse Nature, Hof Gravas, Michael Dick & Séverine Curiger, 7453 Tinizong

Speiseeis und Sorbet:
Doppelrahmglace Vanille, Emmi Schweiz AG, 3072 Ostermundigen
Erdbeer Glace, Ottilio’s Farm Fresh!, 3298 Oberwil b. Büren*
Schokolade Glace, Ottilio’s Farm Fresh!, 3298 Oberwil b. Büren
Honig Glace mit karamelisierten Nüssen, Ottilio’s Farm Fresh!, 3298 Oberwil b. Büren
Apfelsorbet, ARCO Glace & Schoggi, 3235 Erlach
Apfelglace, ARCO Glace & Schoggi, 3235 Erlach

Butter:
Fromagerie des Reussilles SA, 2722 Les Reussilles

Nüsse und Samen verarbeitet:
Gebrannte Mandeln, Martin Confiserie Manufaktur AG, 8584 Leimbach
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
06.12.2023
dNEWS: Kaffeetassenpreis steigt stark in der Schweiz
04.12.2023
dTIPP: Granatapfel richtig verarbeiten
03.12.2023
dKOMMENTAR: Kaviar von Wildstören meistens illegal oder gefälscht
30.11.2023
dSAISON: Loblied auf gesunden Rosenkohl
28.11.2023
d FORSCHUNG: Zuckersteuer könnte bis 16 Mia Euro einsparen
27.11.2023dWISSEN: Süssmandeln, Bittermandeln und deren Produkte
25.11.2023dFORSCHUNG: Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Krankheitsrisiko
23.11.2023dNEWS: Sven Lauber von Bigler AG ist Fleischfach-Schweizermeister 2023
20.11.2023dNEWS: Immer weniger Zwiebeln für den Zibelemärit
19.11.2023dTIPP: Vollkornprodukte – welche und warum
16.11.2023dSAISON: aromatische Pekannuss für Kuchen, Pesto und Parmesanersatz
14.11.2023dKOMMENTAR: Food-Upcycling - innovative Lebensmittel aus Nebenprodukten
13.11.2023dFORSCHUNG: Mikroalgen sind der bessere Vegan-Fischersatz
12.11.2023dTIPP: Gastromesse Igeho und Verarbeitermesse Lefa 2023
09.11.2023dNEWS: Innovativste und beliebeste Markenartikel prämiert
06.11.2023dKOMMENTAR: Taugen Light-Getränke als gesündere Alternative?
05.11.2023dSAISON: Jetzt Haselnüsse verarbeiten
02.11.2023dNEWS: Bundesrat will behutsame Öffnung für Gentech
31.10.2023dFORSCHUNG: Geschmacksvorlieben durch Genetik und «Futterprägung»
30.10.2023dSAISON: zarte, würzige Schwarzwurzeln
29.10.2023dFORSCHUNG: Obst- / Gemüse-Bakterien fördern Darmgesundheit
26.10.2023dKOMMENTAR: Ernährungsexpertin warnt vor Multivitaminpräparaten
24.10.2023dTIPP: Comeback der gesunden Topinamburknolle
23.10.2023dSAISON: Federkohl – Trendzutat und Superfood
19.10.2023dNEWS: Neue Schweizer Käsemesse «Cheese Affair» lanciert
17.10.2023dKOMMENTAR: Künstliche Intelligenz in der Gastronomie hat Potenzial
16.10.2023dTIPPS: Die süssesten Rüebli ohne Bitterkeit
15.10.2023dFORSCHUNG: Gewürze helfen Fett und Salz zu reduzieren
12.10.2023dSAISON: Holunder richtig verarbeiten und nicht roh essen
10.10.2023dFORSCHUNG: Mikroalgen als umweltfreundliche, gesunde Fischalternative
Ecke für Profis
08.12.2023
.LANDWIRTSCHAFT: Schweizer Weinjahr 2023

Während der Markt für Schweizer Weine stabil bleibt, sieht sich die Branche mit Herausforderungen wie hohen Preisen, stagnierendem Marktanteil für Biowein und Fachkräftemangel konfrontiert.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland