Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht30.10.2019
TIPP: Delikatessenmesse Goûts & Terroirs 2019 in Bulle

Zum 20. Mal öffnet die Espace Gruyère in Bulle ihre Tore für die Publikumsmesse Goûts et Terroirs, welche für diese Jubiläumsausgabe vom 30. Oktober bis am 3. November 2019 stattfindet. Sie ist seit 2 Jahrzehnten das absolute Muss für alle Gourmets, welche Wert auf handwerklich hergestellte Leckereien legen. Sie können sich in dieser Jubiläumsausgabe nicht nur auf die währschaft-charaktervollen Genüsse aus dem Gebiet des Grossen Sankt Bernhard und dem benachbarten Aostatal freuen, sondern auch aus dem Freiburgerland, denn Fribourg Terroir feiert ebenfalls sein 20-jähriges Jubiläum. 300 Aussteller bereichern mit ihren Leckereien den Salon, und unzählige Events rund um den Genuss fordern die Sinne und verzücken den Gaumen.

Die charakteristischen und eigenwilligen Spezialitäten aus dem Pays du St Bernard schlagen den Bogen zum zweiten Ehrengast, dem Valle d’Aosta. Das Aostatal glänzt nicht nur mit herzlicher Gastfreundschaft, tollen Angeboten für Schneesportliebhaber im Winter und Wanderer im Sommer, sondern präsentiert eine ganze Schatzkammer mit regionalen kulinarischen Spezialitäten und rauer, urchiger Architektur und Landschaften.

Fribourg Terroir steht für Spezialitäten mit starkem Charakter: Der Gruyère AOP ist von einer Käseplatte, welche etwas auf sich hält, nicht wegzudenken, aber auch die rahmige Hälfte des Fondue Moitié-Moitié, der Vacherin Fribourgeois AOP, hat sich zur beliebten Exklusivität gemausert. Neben den raren Poire-à-Potzi AOP und der safranigen Cuchaule AOP verführen viele weitere Freiburger Spezialitäten Ihren Gaumen am Stand de Fribourg Terroir, welches sein 20. Jubiläum mit hochkarätigen Events und dem Spitzenkoch und Friboug-Terroir-Botschafter Alain Bächler, Les Trois Tours Bourguillon, feiert.

Nova Friburgo, diese Stadt in Brasilien wurde vor 200 Jahren von Freiburger Auswanderern gegründet. Am exotischsten Stand des Salons werden die Besucher von Miss Schweiz, Lauriane Sallin, empfangen und kommen in den Genuss des brazilian way of life, wie eines authentischen Caipirinha und der Geschichte der mutigen Auswanderer.

Der brasilianische Kaffee, wiederum, führt den Besucher nahtlos zum weiteren Themen-Pavillon: Espace Choco-Café. Entdecken Sie, was das es mit dem trendigen «Bean-to-Bar» auf sich hat, und tauchen Sie ein in die aromatisch-würzige Welt von Schokolade und Kaffee und deren Kombinationen. Zudem sind die Meisterwerke der Lehrlinge der Bäcker-Konditoren-Confiseure und Detailhandelsfachangestellten zum Thema Schokolade und Kaffee aus Brasilien zu bewundern.

In der Arène Gourmande geben sich berühmte Küchenchefs und Persönlichkeiten ein Stelldichein und nehmen die Kochkelle in die Hand, um ihre kleinen Kniffe mit den Geniessern aus dem Publikum zu teilen. So viele Gault-Millau-Punkte an einem Ort gibt es wohl kaum anderswo live zu bestaunen.

Am Salon Goûts et Terroirs nimmt man sich auch eine Auszeit vom Kochen. Traditionelle Gerichte und innovative regionale Spezialitäten warten in den 15 thematischen Beizen und Restaurants auf hungrige, durstige und neugierige Besucher. Entdecken Sie das Coup de Coeur, das Lieblings-Produkt, des Standinhabers. Eine Spezialität also, in der extra viel Leidenschaft und Herzblut steckt. Happy Birthday an alle 20-Jährigen: Es lohnt sich gleich alt zu sein wie der Salon, denn alle im Jahr 1999 geborenen Besucher haben freien Zutritt zum Salon!

www.gouts-et-terroirs.ch
30. Oktober bis am 3. November 2019
Im Espace Gruyère in Bulle FR
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland