Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht29.10.2019
TIPP: Gastland Mexiko an Basler Feinmesse 2019

Die Basler Feinmesse ist eine Delikatessenmesse in der Messe Basel Halle 2 mit rund 70 Ausstellern aus dem Lebensmittelhandwerk. Das Angebot umfasst hochwertige und zum grössten Teil handgemachte Delikatessen wie Käse, Fleischwaren, feine Schokolade, edle Spirituosen, Gewürze, Biere von Klein- und Mikrobrauereien und vieles mehr. Rund 15000 Besucher werden erwartet.

Mexiko präsentiert sich 2019 erstmals als Gastland an der Basler Feinmesse und zeigt ein farbenprächtiges Kaleidoskop verschiedener Facetten, eine erlebnisreiche FIESTA LATINA. Landestypische Produkte, folkloristische Tänze, traditionelle Kostüme, repräsentative Gerichte der mexikanischen Gastronomie mit kulinarischen Zutaten, farbenfrohe Girlanden aus kunstvoll gestanztem Seidenpapier ... All dies und noch viel mehr an Produkten der Mode, des Kunsthandwerks und der Touristik wird in der diesjährigen Auflage der Feinmesse im Rahmen des Lateinamerika Pavillons präsentiert

Mexiko ist die Wiege grosser Zivilisationen. Die Pracht seiner natürlichen Reichtümer und seines kulturellen Erbes stellt der Welt eine Nation mit einem Profil von bemerkenswerten Konturen vor. Es ist ein Land, das sich durch die Verschmelzung verschiedener Kulturen auszeichnet: indigene, europäische und afrokaribische Kulturen. Aus dieser Vielfalt entstand eine grundfeste und unverwechselbare nationale Identität, welche das mexikanische Volk mit grossem Stolz erfüllt.

Peru wurde im Jahr 2018 mit grossem Erfolg als erstes Gastland in der Geschichte der Feinmesse vorgestellt. Dieses Jahr wird dem in nichts nachstehen: Die Region Arequipa, das Reich der Kondore, präsentiert sich im Lateinamerika Pavillon. Arequipa wird die weisse Stadt benannt, nach der Farbe der Steinblöcke aus vulkanischer Lava, die zum Bau der Gebäude im historischen Stadtzentrum dienten. Die zweitgrösste Stadt Perus hat als Tourismusdestination viel zu bieten und ist für ihre vielfältige Gastronomie bekannt.

Im Laufe der Jahrzehnte wurde sie in den traditionellen Restaurants der Stadt, den typischen „Picanterias“ verfeinert bis sie die Auserlesenheit, die sie heute auszeichnet, erreichte. Sie offenbart sich in der köstlichen Sauce Ocopa, die aus Erdnuss, scharfem gelben Paprika (aji amarillo) und dem aromatischen Gewürz Huacatay besteht, im raffinierten Rocoto Relleno, gekrönt mit gewürztem und geschmolzenem Käse oder in der saftigen Chupe de Camarones, einer köstlichen Suppe mit Flusskrebsen und Meeresfrüchten.

Der Tag der Toten (2.11.) ist eines der wichtigsten Feiertage im mexikanischen Kalender. Dieses Brauchtum ist von einer Explosion an Farben und einer unaufhaltbaren Ausgelassenheit geprägt. Die mexikanischen Feierlichkeiten zum Tag der Toten wurde im Jahr 2008 in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.

Neu an der Fein- und Weinsmesse ist das «Genuss Lab», in dem spannende Tastings und Masterclasses stattfinden werden. So präsentiert der VINUM Italien-Spezialist Christian Eder grossartige Weine aus Franciacorta, Barolo und Barbaresco. Hochprozentiger geht es beim Verkosten der mexikanischen Nationalspirituose, dem Tequila, zu.

Am «Treffpunkt Biergenuss» ist die Vielfalt an Craft-Bieren grösser denn je. Vom IPA bis zum Cognac Imperial Stout, das 18 Monate im Cognacfass gereift ist, gilt es, ein breites Spektrum an Bierspezialitäten zu entdecken. Freunde des höherprozentigen Genusses kommen im Bereich «Welt der Spirituosen» auf ihre Kosten. Kleine bis mittelgrosse Destillerien präsentieren ihre Gins, Whiskys, Vodkas und vieles mehr.

Der Bereich «Kulinarik» lässt jedes Gourmetherz höherschlagen. Von der frischen Auster bis zum Luzerner Wagyu Beef bleibt kein kulinarisches Bedürfnis ungestillt. Bei so vielen Gaumenfreuden darf ein Abstecher in den Bereich «Kaffee und Kakao» nicht fehlen. Hier dreht sich alles um die Bohne(n). Zwischen Schweizer Kleinröstereien, Kaffeemaschinen und feiner Confiserie finden sich auch aktuelle Trends wie «Cold Brew Coffee». (Text: MCH)

Feinmesse Basel 30.10. – 3.11. 2019, www.feinmesse.ch
Teilweise parallel zur Basler Weinmesse 26.10.-3.11. ebenfalls in Halle 2, www.baslerweinmesse.ch/
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland