Foodfachzeitung im Internet
Samstag, 21. Juni 2025
News, Tipps, …
Druckansicht17.07.2018
TIPP: Früchte richtig grillieren

Für den Rost ist fast jedes Obst geeignet. Erdbeeren, Bananen und Ananas haben den Vorteil, dass sie nicht so schnell matschig werden. Vor der Zubereitung werden die Früchte gewaschen und trocken getupft. Eine Marinade mit Honig oder Ahornsirup sorgt für mehr Süsse, verstärkt das Aroma und schützt das empfindliche Grillgut vor der Hitze. Am besten nutzen Sie für Obst die Resthitze, legen die Früchte an den Rand oder in eine Grillschale.

Der Klassiker ist gebackene Banane. Dafür wird die Frucht mit Schale auf den Rost gelegt, bis sie sich dunkelbraun verfärbt und leicht aufplatzt. Dann ist die süsse Leckerei fertig und kann zum Beispiel mit einer kleinen Kugel Vanilleglace und caramelisierten Erdnüssen serviert werden.

Erdbeer-Spiesse werden in Honig und Zitronensaft gewendet, bevor sie auf den Rost kommen. Auch während des Grillierens sollten sie immer wieder mit Honig bestrichen werden. Die roten Früchte sind mit einer Schokoladensauce und ein paar Blättern frischer Minze auch optisch ein Highlight. Zu einem gegrillten Spiess mit Physalis und Weintrauben schmeckt ein erfrischender Limetten-Joghurt.

Stecken Sie Apfel- und Birnenspalten auf einen Spiess, besprenkeln Sie sie mit Zitronensaft, damit sie nicht braun werden, und rösten Sie sie auf dem Grill. Geschälte oder ungeschälte Banane, Ananasscheiben, Wassermelonenstücke, ganze Feigen: Diese Früchte entfalten beim Grillieren eine ganz neue und spannende Geschmacksdimension. In der Resthitze der Glut werden sie wunderbar weich und braun.

Am besten sind grillierte Pfirsiche. Halbieren Sie sie, entfernen Sie den Stein, reiben Sie die Hälften mit fruchtigem Olivenöl ein und grillieren Sie sie, bis sie leicht verkohlt aussehen. Servieren Sie die grillierten Pfirsiche heiss oder kalt mit Biskuitkuchen und Vanillecreme.

Auch gewürzt sind Früchte vom Rost ein Genuss. Bei grillierten Ananasscheiben trifft das Raucharoma auf die Säure der Frucht. Das passt sehr gut zu Geflügel. Eine würzige Marinade gelingt mit Sesamöl, Honig, Limettensaft, Koriander und Chili.

Der perfekte Begleiter von Obst ist Käse. Probieren Sie zum Beispiel grillierte Birne mit Blauschimmelkäse. Dafür die Frucht mit Schale halbieren, das Kerngehäuse entfernen und mit Gorgonzola füllen. Grillierte Wassermelonenstücke harmonieren sehr gut zu Fetakäse oder Halloumi. Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen werden gerne mit einer Frischkäse-Honig-Mischung und marinierte Feigen mit Ziegenkäse kombiniert. Vor dem Servieren noch mit Pfeffer und Salz würzen. (Text: BzfE und Weber Grillmagazin)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025
dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025
dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025
dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland