Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht21.10.2019
TIPP: Käsefest in Appenzell 26.+27.10. 2019

Mit dem 2. Käsefest Appenzell wird der Garten des Kapuzinerklosters am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Oktober 2019 zum Highlight für Käseliebhaber und Entdecker. 18 Käserinnen und Käser der Region bieten über 200 ausgewählte Spezialitäten an und machen die Käseherstellung im Live-Schaukäsen erlebbar. Eine Festwirtschaft mit musikalischer Unterhaltung und der eigene Streichelzoo begleiten mit Unterhaltung für Gross und Klein.

Am Freitag, 25. Oktober 2019 um 20.00 Uhr wird das 2. Käsefest mit einem öffentlichen Abend mit den Sennen und der offiziellen Alpkäseprämierung eröffnet. Am Samstag, 26. Oktober 2019 von 11.00 – 18.00 Uhr steht der «Chääs-Maat» im Mittelpunkt. 18 Produzenten aus dem Appenzellerland und den angrenzenden Regionen sind mit ihren vielfältigen Käsekreationen vertreten.

Die am Käsefest in Appenzell präsentierten Käse- und Milchspezialitäten werden in regionalen und gewerblichen Käsereien hergestellt. Sie stehen für authentische Kultur und Tradition, für hohe Qualität, Lebensmittelkompetenz und höchste kulinarische Ansprüche. Nebst «tocke ond schnöchsle» am Stand kann dem Schaukäser bei der Herstellung von Käse über die Schulter geschaut werden oder man zeigt sein können beim Kuhmelkwettbewerb. Kinder können sich in einem Streichelzoo verweilen.

In der Festwirtschaft können Sie Käsespezialitäten in verschiedenen Variationen geniessen und bei musikalischer Unterhaltung verweilen. Um 10.45 Uhr findet im Festzelt ein Gästeapéro statt. Landammann Roland Inauen (Gastredner) und Landeshauptmann Stefan Müller werden das Käsefest eröffnen. Franz Schwegler, Präsident des Trägervereins cheese-festival, wird das Grusswort überbringen. Ab 18.00 Uhr findet im Festzelt eine Stobete mit der Kapelle Quöllfrisch statt.

Am letzten Tag, am Sonntag, 27. Oktober 2019 bietet sich von 10.00 – 16.00 Uhr (Achtung Zeitumstellung auf Winterzeit) nochmals die Gelegenheit, den Käsemarkt und das musikalische Rahmenprogramm mit Jodel, Alphornklängen und Stegrääfmusikanten zu geniessen. Im Refektorium des Klosters findet eine Käseprämierung durch das Publikum statt. Alle Besucher sind herzlich dazu eingeladen, den besten Käse (Alpkäse, Talkäse oder Ziegenkäse) zu erküren.

Das Käsefest von cheese-festival wird in Zusammenarbeit mit dem Land- und Forstwirtschaftsdepartement Appenzell und Appenzellerland Tourismus organisiert. Nebst dem Käsefest in Appenzell veranstaltet cheese-festival am Samstag, 02. November das Käsefest am Seequai in Rapperswil-Jona und am Samstag, 25. Januar 2020 endet die Saison mit dem Käsefest in der Markthalle in Basel. Alle Veranstaltungen finden Sie unter www.cheese-festival.ch. (Text: cheese-festival)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland