Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht10.10.2019
TAGUNGSTIPP: Fleisch – eine Frage der Haltung

Zusammen mit Bio Suisse geht das Kochmagazin marmite am «marmite food lab Symposium» vom 21. Oktober dem Thema Fleisch vertieft auf die Spur. Der Fleischkonsum und das Bewusstsein dafür verändern sich. Eine Chance für trendbewusste, passionierte und vermittlungswillige Gastronomen. Wie Kommunikation, Bioqualität, Küchentechnik und wissenschaftliche Erkenntnisse zu mehr Umsatz und «glücklicheren» Gästen führen können.

Gemeinsam mit Bio Suisse rücken wir den selbstbewussten Umgang mit Fleisch ins Zentrum. Am 21. marmite food lab symposium geht es um Herkunft, Aufzucht, Verarbeitung und wie man das alles in kürzester Zeit einem immer anspruchsvoller werdenden Gast so erzählen kann, dass er es nicht mehr vergisst, sondern weiterverbreitet. Wir vereinen passionierte Produzenten mit Expertenwissen und herausragenden Gastronomen, die das Thema nachhaltiges Fleisch vorleben und sich für die Qualität und die biologische Haltung der Tiere interessieren. Folgende Referenten sind dabei:

Martin Scheeder arbeitet im Bereich Forschung und Entwicklung in der Mast- und Schlachtleistungsprüfanstalt (MLP) der Suisag, Sempach, wo er auch das Fleischqualitätslabor leitet.

Georg Blunier und Ludwig Hatecke: Im Gespräch erläutern der Metzger Ludwig Hatecke und der Produzent Georg Blunier vom Bio-Hof Dusch, worauf es bei der Haltung, der Hof-Schlachtung und dem Metzgerhandwerk ankommt und wie man das alles dem Gast erklären kann.

Michael Podvinec ist Wissenschaftler und leidenschaftlicher Koch. Er erklärt die Unterschiede diverser Reifungsmethoden, wie dry agig oder Vakuumreifung. Dabei geht er auch auf die molekularen Prozesse ein, die bei der Reifung von Fleisch ablaufen, und wie diese den Geschmack beeinflussen können.

Wolfgang Müller ist Metzger, Sternekoch und Buchautor (von ihm sind die Kochbücher «Wurst und Küche» sowie «Schwein – von Kopf bis Fuss»). Der Berliner zeigt, wie man auch unbekannte oder unpopuläre Fleischstücke den Gästen schmackhaft machen kann.

•THEMA | Fleisch – eine Frage der Haltung
•WANN | 21. Oktober 2019, 13.30–17.30 Uhr
•WO | marmite food lab, Badenerstrasse 587, 8048 Zürich
•PROGRAMM | Referenten: Martin Scheeder, Georg Blunier, Ludwig Hatecke, Michael Podvinec und Wolfgang Müller
•KOSTEN | CHF 99.00, inkl. Getränke, (CHF 69.00 für marmite youngsters)
•ANMELDEN | events@marmite.ch
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland