Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht17.09.2019
TREND: Junge Restaurantbesucher sind anspruchsvoll

Viele Restaurantbesucher haben hohe Ansprüche und schätzen ein vielseitiges Angebot auf der Speisekarte. Das gilt vor allem für Frauen und junge Menschen unter 35 Jahren. Zu diesem Resultat kommt eine Umfrage des Online-Reservierungsportals OpenTable, an der Anfang 2019 rund 2.000 Menschen teilnahmen. Ein Fokus lag auf den kulinarischen Vorlieben der Generation der „Millennials“, die im Zeitraum der frühen 1980er bis zu den späten 1990ern geboren wurden.

Die Erwartungen an die Gastronomie sind hoch. Mehr als die Hälfte aller Befragten geht davon aus, dass der Koch Gerichte nach den eigenen Vorstellungen abwandelt und Alternativen anbietet. Für Sonderwünsche gibt es unterschiedliche Gründe. Bei 66 Prozent entsprechen bestimmte Zutaten nicht dem eigenen Geschmack. Mehr als jeder Zehnte hat nach eigenen Angaben eine Lebensmittelallergie, Unverträglichkeiten oder eine besondere Ernährungsweise. Nur neun Prozent bestehen auf einer gesünderen Alternative. Auch Transparenz ist für Restaurantbesucher ein Thema: Rund 46 Prozent wünschen sich eine deutlichere Kennzeichnung der Allergene auf der Speisekarte.

Vor allem Frauen erwarten ein vielfältiges Angebot, wenn sie essen gehen. So fordern 55 Prozent mindestens ein vegetarisches Gericht auf der Karte, während es bei Männern nur 38 Prozent sind. Rund 15 beziehungsweise 12 Prozent schätzen glutenfreie Mahlzeiten. Mehr als jeder Vierte erhofft sich mehr „gesunde“ Gerichte.

Besonders anspruchsvoll sind offenbar junge Restaurantbesucher. In der Generation der Millennials ist die vegetarische Ernährungsweise mit zehn Prozent häufiger als bei über 35-Jährigen (3 %). Rund 57 Prozent nutzen soziale Medien, um ein gutes Restaurant zu finden. Auch Online-Bewertungen anderer Gäste sind Millennials wichtig. 70 Prozent der jungen Restaurantbesucher vertrauen den Urteilen auf Internetportalen, während sich jeder Vierte nach professionellen Kritiken in Zeitungen und Zeitschriften richtet. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland