Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 4. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht28.06.2018
TIPP: Innovative Nose-to-Tail-Gerichte gesucht

Von Pastrami bis Pulled Pork – Nose-To-Tail ist im Trend. Proviande sucht mit einem neuen Wettbewerb nach Nose-to-Tail-Gerichten mit Trendpotential. Anfang September 2018 kürt eine Experten-Jury den Gewinner. Die Wettbewerbsaufgabe ist, eine Nose-to-Tail-Innovation für die Gastronomie zu entwickeln – von der Rezeptur bis hin zu einem kreativen Namen. Bis spätestens am 5. August 2018 können die Rezepte auf der Webseite www.sf-innovationswettbewerb.ch hochgeladen werden. Wer am Final mitmischen darf, gibt die Jury am 15. August bekannt. Am 3. September findet das Live-Kochen des Finals in der Welle7 in Bern statt.

Am Wettbewerb teilnehmen können nicht nur Profis sondern auch innovative Foodies. Die achtköpfige Jury wählt am Finaltag das Gewinner-Rezept. Dieses wird auf den Menuplan ausgewählter Eldora-Restaurants genommen und ist zusätzlich mit 3000 Franken Preisgeld dotiert. Es dürfen sich aber alle Finalisten freuen: Für die Plätze zwei und drei gibt es 2000 respektive 1000 Franken Preisgeld. Die übrigen Finalisten erhalten einen Gutschein der Hauptsponsoren Saviva und Mérat in der Höhe von 500 Franken.

Hinter dem Wettbewerb steht Savoir-Faire, die Nose-to-Tail-Initiative von Proviande. Unterstützt wird das Format durch die Hauptsponsoren Saviva, den Zustellgrosshändler der Migros, sowie Mérat, Fleischlieferant für Restaurants und Grossverbraucher. Savoir-Faire findet: Jedes Fleischstück hat das Potential zur Delikatesse. Um aktuellen Konsumtrends zu entsprechen, müssen aber ausgetretene Pfade verlassen und neue Wege beschritten werden. Dank neuen, kreativen Ansätzen kann jedes Stück, von der Nase bis zum Schwanz, schmackhaft zubereitet und damit zum nächsten Trendgericht werden. Innovationen bei der Zubereitung, zum Beispiel durch die Nutzung moderner Technologien, Verwendung neuer Schnitte oder unüblicher Stücke, machen dies möglich.

Die Jury setzt sich zusammen aus Nose-to-Tail-Profis mit unterschiedlichem Background: Sowohl Jann Hoffmannn, bekannter Nose-to-Tail-Küchenprofi aus dem Café Boy, als auch Frank Widmer, Executive Chef des Park Hyatt in Zürich, vereinen einen grossen Erfahrungsschatz bei der Zubereitung von Nose-to-Tail-Gerichten mit viel Kochkompetenz. Erweitert wird die Jury durch Reto Maurer und Pierre-Alain Favre, Vertreter der Sponsoren Mérat und Saviva, sowie durch Christian Moser, Vertreter des Durchführungspartners Eldora.

Für die Fleischkompetenz in der Jury stehen Stefan Mathis, Inhaber von Holzen Fleisch, und Claudia Jaun, Vize-Europaweltmeisterin der jungen Fleischfachleute. Werner Siegenthaler, Leiter Nachhaltigkeit bei Proviande und Vertreter von Savoir-Faire, komplementiert die Fleischkompetenz mit seinem Nachhaltigkeitswissen. Weitere Infos: www.sf-innovationswettbewerb.ch. (Text: Proviande)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland