Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht04.07.2019
GRATULATION: Metzgerei Höhn im Goldregen


Hans und Tobias Höhn danken ihrem Team für seine Spitzenleistungen.


Die Metzgerei Höhn in Untersiggenthal AG hat im Mai 2019 am internationalen Qualitätswettbewerb der Metzgereifachmesse IFFA in Frankfurt 21 Produkte zur Beurteilung eingereicht und für alle eine Medaille gewonnen. Eine über 40-köpfige international besetzte Fachjury bewertet die Produkte nach Aussehen, Geschmack, Konsistenz, Beschaffenheit, etc. Dabei wurden sehr hohe Anforderungen gestellt. 168 Betriebe aus 19 Ländern beteiligten sich mit total 1565 Produkten.

Die Metzgerei Höhn gewann 14x Gold, 5xSilber, 2x Bronze und zusätzlich einen Ehrenpokal. Dazu meint Hans Höhn: «Wir wussten, dass wir gute Produkte ins Rennen schickten, allerdings liegt das Leistungsniveau der andern Teilnehmer bei diesen Wettbewerben ebenfalls immer sehr hoch. Umso schöner, dass wir mit allen Produkten Medaillen geholt haben.»

Die Erfolgsfaktoren waren für ihn Berufsstolz, die Motivation Top-Qualitätsprodukte herzustellen, Top-motiviertes Personal und «wir achten streng auf die Qualität der Rohstoffe, Gewürze und verwenden natürlich nur Schweizer Fleisch», so Höhn. «Seit mehreren Jahren nehmen wir Qualitätswettbewerben teil. Bis heute wurden schon über 50 Produkte von uns mit Medaillen ausgezeichnet und dies über das ganze Sortiment: Brühwurst, Rohwurst, Trockenfleisch, Dips-Saucen, Salatsauce, Schinken, Aufschnitt, Grillplatten etc. Diese Auszeichnungen sind Anreiz für unsere zukünftige Arbeit. Stets sind wir bestrebt, neue Produkte zu kreieren in höchster Qualität».

14 Gold-Medaillen für
 Landjäger
 Chili-Würstli
 Huus-Salsiz
 Salametti
 Pfeffer Salametti
 Winzer Wurst
 Käse Cervelats
 Pfeffer Wurst
 Delikatess Streichleberwurst
 Franz. Salatsauce
 Tartar-Sauce
 Curry-Sauce
 Pfeffer-Sauce
 Cocktail-Sauce

5 Silber-Medaillen für
 Knabber Würstli
 Huus Salami
 Buure Rauchwurst
 Wienerli
 Grillfäger

2 Bronze-Medaillen für
 Chorizo Bratwurst
 Tomaten-Basilikum Bratwurst

(GB / Infos und Bild Metzgerei Höhn)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland