Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht16.06.2019
TIPP: Bio Marché 21. - 23. Juni 2019 in Zofingen

Am Wochenende vom 21. - 23. Juni verwandelt sich die Altstadt von Zofingen zum 20. Mal in ein einzigartiges Genussparadies. Die gegen 40 000 erwarteten Besucher dürfen sich auf einen riesigen Open-air-Verkaufsmarkt mit Bio-Produkten aus aller Welt freuen. Die Bio-Produzenten, -Verarbeiter und -Händler zeigen ihre Produkte nicht in einer Messehalle, sondern an traditionellen Holzmarktständen in den Gassen der historischen Altstadt von Zofingen.

Das Aargauer Städtchen bietet eine einzigartige Kulisse für das Schweizer Bio-Festival. Am Bio Marché ist es Tradition, dass die meisten Produzenten persönlich hinter dem Marktstand stehen. Das macht die Produkte und die Geschichte dahinter direkt erlebbar. Unter den Ausstellern findet sich auch Hauptsponsor Lidl Schweiz: Im "Lidl Bio Village" darf man sich auf Fernsehkoch René Schudel und viele weitere Attraktionen freuen.

Ein Geburtstag will gefeiert werden!

Wie es sich für einen Geburtstag gehört, gibt es Geschenke: In Zusammenarbeit mit Bio Suisse, Bio Aargau und Demeter Schweiz entsteht extra zum 20-Jahr-Jubiläum eine attraktive Bauerngasse. Hier zeigen Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern, was die Schweizer Bio-Landwirtschaft draufhat. Als weiteres Jubiläumsgeschenk beteiligt sich der Bio Marché an der durch die SRG lancierten Biodiversitäts-Aktion "Mission B". Mit Unterstützung durch den Swisslos-Fonds des Kantons Aargau und den Schweizer Samenzüchter Zollinger Bio werden 5'000 Tütchen mit einer Bio-Nektar-Bienenmischung verschenkt. Wenn es gelingt, alle davon in die Erde zu bringen, entstehen dadurch 7'500 m2 neue Artenvielfalt.

Natürlich wird zum Jubiläum nicht am beliebten Rahmenprogramm gerüttelt: Bio-Festwirtschaften locken mit Köstlichkeiten, die Bauernhoftiere im Streichelzoo begeistern wohl nicht nur Kinder, und zahlreiche Strassenkünstler und Musiker verbreiten heitere Ferienstimmung. Der Eintritt zum Bio Marché ist frei! Weitere Infos: www.biomarche.ch (Text: Biomarché)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland