Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht24.04.2019
TIPP: Basel startet Serie von Streetfood-Festivals 2019

Die «Original Streetfood Festival Tour» geht bereits in ihre fünfte Saison. In allen Städten findet man den Termin bereits als traditionellen Event in den Agenden. Mit 400'000 Besuchern wurde auch im letzten Jahr wieder ein Besucherrekord verzeichnet.

Streetfood steht für das frische zubereiten von Speisen in mobilen Küchen. Der Auswahl, der verschiedenen Gerichten wird höchste Priorität zuteil. Ob Foodtruck, Anhänger oder Stand, Hauptsache das Angebot ist vielfältig. Die kleinen Probierportionen sollen den kulinarischen Weltenbummel durch die 50 Essstände, zu einem tollen Event machen.

Mit kostenlosem Eintritt und dem Coop Kinderland wird der Anlass zum Volksfest für jede Altersgruppe. Zum Erlebnis gehören aber auch die verschiedenen Themenbars wie die Cocktailbar, die Beer- & neue Gintasting Bar, die Weinbar und anderen toll geschmückten Bars dazu. Bunte Lichterketten, quirlige Strassenkünstler und genügend Sitzplätze machen den Event zum Happening.

Wer also internationale Köstlichkeiten aus mobilen Küchen, neue Spezialitäten entdecken und pausenloses Schlemmen liebt, sollte das Festival am 26.-28. April 2019 in Basel, wo wir nun zum achten Mal gastieren, auf keinen Fall verpassen. Der Event findet nach dem Grosserfolg im 2018 erneut auf dem Iland Areal & dem Klybeckquai im Hafen statt. Ein perfekter Ort für Streetfood, direkt am Rhein.

Als erster und bisher einziger Festival Veranstalter der Schweiz haben wir seit 2017 das Gütesiegel der Streetfood Guilde inne, welche sich aus den führenden Streetfood Protagonisten Europas zusammensetzt. Auch dieses Jahr engagieren wir uns Zusammen mit unserem Partner JCI #nofoodwaste gegen die Verschwendung von Lebensmittel. Unter anderem werden übriggebliebene Lebensmittel an bedürftige gespendet.

Die Anreise empfehlen wir mit unserem Festivalpartner SBB per lokale öffentliche Verkehrsmittel. Dank dem RailAway-Kombi profitieren die Besucher bei An-/Rückreise mit dem Öffentlichen Verkehr von einer Spezialaktion. Weitere Informationen und Kauf auf sbb.ch/streetfood Wer trotzdem mit dem Auto kommt findet wenige kostenpflichtige Parkplätze rund um das Gelände oder in den Parkhäusern der Stadt. (Text: Hannibal Events GmbH)

8. Street Food Festival Basel
26. – 28. April 2019
Iland Areal & Klybeckquai im Hafen
Fr. 26. April 2019, 17.45 Uhr – 23.30 Uhr
Sa. 27. April 2019, 11:45 Uhr – 23:30 Uhr
So. 28. April 2019, 11:45 Uhr – 20:00 Uhr
www.streetfood-festivals.ch
gratis Eintritt

Weitere Streetfood-Festivals in der Schweiz im 2019:

Streetfood Festival Biel/Bienne 3.-5.05.2019 Esplanade www.streetfood-festivals.ch

Streetfood Festival Lugano 17.-19.05.2019 Posteggio Campo Marzio www.streetfood-festivals.ch

Streetfood Festival Olten 24.-26.05.2019 Kirchgasse Olten www.streetfood-festivals.ch

Streetfood Festival Baden 31.05.-2.06.2019 Trafoplatz & Halle 37 www.streetfood-festivals.ch

Rakete meets The Lake Richterswil, 15.06.2019, Horn Areal (direkt am See) www.thelakefestival.ch

Streetfood Festival Bern 14.-16.06.2019 Freigelände BERNEXPO www.streetfood-festivals.ch

Streetfood Festival St. Gallen 21.-23.06.2019 Platz der pädagogischen Hochschule & Spelterini www.streetfood-festivals.ch
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland