Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht18.04.2019
NEWS: Neu im Schweizer Detailhandel: veganer «Beyond Burger»



Pflanzlicher «Beyond Burger» von Coop, gebraten.

Erhältlich ab 23.4. 2019 im Tiefkühlregal bei Coop sowie bei Coop@home (2 Stück zu 115g für 7.95 Franken).


Coop lanciert einen pflanzlichen Burger im Detailhandel. Gemäss Coop-Pressemitteilung ist er genauso saftig beim Reinbeissen und schmeckt wie ein Fleisch-Burger, ist aber rein pflanzlich. «Als ich den Beyond Burger zum ersten Mal probiert habe, war ich sehr überrascht, dass er gar kein Fleisch enthält», sagt Silvio Baselgia, Leiter Frischprodukte von Coop. «Er ist der beste pflanzliche Burger, den ich je gegessen habe.»

Genau das ist das Ziel des kalifornischen Start-Ups Beyond Meat. Es gilt als Vorreiter für pflanzliche Fleischalternativen, die dem Original in Geschmack, Konsistenz und Aussehen in nichts nachstehen. Der Beyond Burger ist dafür das beste Beispiel. Er schmeckt hervorragend und ist von einem Burger aus Rindfleisch kaum zu unterscheiden.

Der Beyond Burger hat eine ähnliche Zusammensetzung wie ein Burger aus Fleisch: Proteine, Fette, Spurenelemente und Wasser. 100 Gramm enthalten 17,6 Gramm rein pflanzliche Proteine aus der Grundzutat Erbse (glutenfrei). Dazu liefern Randen den fleischig roten Farbton und Kokosnussöl sowie Kartoffelstärke sorgen für den saftigen Biss und die gluschtige Konsistenz. Beyond Meat wurde 2009 von Ethan Brown in Kalifornien mit der Mission gegründet, die proteinreiche Ernährung der Zukunft auf rein pflanzlicher Basis zu kreieren. Das Unternehmen möchte damit die Gesundheit der Menschen, den Klimawandel und das Tierwohl positiv beeinflussen. (Text: Coop)

Degustationsbefund der Redaktion: Der Beyond-Burger ist bezüglich Farbe, Textur und Bräunungsverhalten beim Braten ziemlich fleischähnlich, ausserdem saftig, im Geschmack sehr dezent und neutral aber das typische Fleischaroma fehlt. Im Kombination mit Bun, Gemüse und Sauce liegt das Patty nahe an einem echten Hamburger. (GB)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland