Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht22.12.2024
WISSEN: Was unterscheidet Preiselbeere von Cranberry?

Preiselbeere und Cranberry werden aufgrund ihres herb-säuerlichen Aromas selten pur genascht. Viel besser schmecken sie verarbeitet als Saft, Kompott oder fruchtige Sosse zu Wild oder gebackenem Camembert. Häufig werden die roten Beeren miteinander verwechselt, obwohl es einige Unterschiede gibt.

Preiselbeere und Cranberry gehören zur gleichen Gattung wie die Heidelbeere. Die Preiselbeere (Vaccinium vitis idaea) wächst in Europa wild in Nadelwäldern, Mooren und Heiden. Die erbsengrossen Beeren hängen in kurzen Trauben an einem Zwergstrauch, der kaum höher als dreissig Zentimeter wird. Im Reifeprozess verfärbt sich die Schale von weiss nach hell- bis scharlachrot, während das feste Fruchtfleisch weiss bleibt.

Die Cranberry (Vaccinium macrocarpon) kennt man auch unter Namen wie „Grossfrüchtige Moosbeere“ oder „Kranichbeere“. Die amerikanische Verwandte der Preiselbeere wächst kriechend und wird grossflächig angebaut. Die rubinroten Früchte sind kirschgross und sehen im reifen Zustand aus wie sehr grosse Preiselbeeren. Das feste Fruchtfleisch ist weisslich mit eingebetteten Samen und vier kleinen Luftkammern. Das Aroma ist etwas milder als bei der Preiselbeere.

Preiselbeeren und Cranberrys haben ähnliche Inhaltsstoffe – etwa Pektine, organische Säuren, Mineralstoffe wie Kalium und Vitamine wie Vitamin C (11-12 mg pro 100 g). Gesundheitlich wertvoll sind vor allem die enthaltenen Phenole: Oligomere Proanthocyanidine, kurz OPC, wirken unter anderem entzündungshemmend und antibakteriell. So soll der regelmässige Verzehr von Preiselbeer- und Cranberrysaft helfen, besonders Harnwegsinfektionen vorzubeugen. Allerdings ist die Studienlage nicht eindeutig, sodass bei Beschwerden immer eine ärztliche Klärung und Behandlung ratsam ist.

Auf dem hiesigen Markt finden Verbraucher vor allem verarbeitete Produkte wie Saft, Sirup, Kompott, Konfitüre und Gelee. Das Obst eignet sich auch für Kuchen und Muffins, süsse Desserts und getrocknet als fruchtige Zugabe zum Müesli. Frische und tiefgekühlte Preiselbeeren sind abseits der Feinkostabteilungen seltener erhältlich, aber in den Herbstmonaten kann man inzwischen öfter frische Cranberrys im Handel entdecken. Aufgrund der meist langen Transportwege haben diese, ob frisch oder verarbeitet, aber eine schlechtere Klimabilanz als Preiselbeeren aus nord- und osteuropäischen Wildsammlungen. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland