Foodfachzeitung im Internet
Montag, 17. März 2025
News, Tipps, …
Druckansicht17.06.2024
TIPP: Erdbeeren zu pikanten Produkten verarbeiten

Erdbeeren schmecken nicht nur in süssen Desserts wie Eis und Kuchen, sondern bereichern auch herzhafte Gerichte. Die aromatischen Früchte bieten einen interessanten Kontrast etwa zu Käse, Balsamicoessig und mediterranen Kräutern. In sommerlichen Salaten lassen sich Erdbeeren sehr gut mit Rucola und Spinat, grünem Spargel, Kirschtomaten und gerösteten Walnüssen oder Pinienkernen kombinieren. Auch mit Feta, Ziegenkäse und Orange harmonieren Erdbeeren gut. Dazu passt ein einfaches Essig-Öl-Dressing.

Balsamicoessig ist der ideale Partner für die Erdbeere, da die Säure des Essigs ihre fruchtige Süsse noch mehr zur Geltung bringt. Für eine Vorspeise die Früchte vierteln und in Schälchen füllen. Dunklen Balsamicoessig mit Pfeffer würzen, leicht erwärmen und mit einem Schuss Honig vermengen. Über die Beeren giessen, mit Basilikum oder Thymian garnieren und zu frischem Baguette reichen.

Ein „Erdbeerketchup“ bringt Gegrilltes und selbstgemachte Burger auf ein ungewöhnliches Geschmackslevel. Dafür die Früchte kleinschneiden und mit etwas Zucker karamellisieren. Eine fein gehackte Zwiebel hinzufügen und mit etwas Tomatenmark kurz anrösten. Mit gestückelten Tomaten und einem Schuss Apfelsaft eine halbe Stunde köcheln. Alles mit Apfelessig und Gewürzen wie Paprika, Ingwer und Cayennepfeffer abschmecken. Pürieren und fertig. Heiss in Schraubgläser abgefüllt, hält sich der Ketchup im Kühlschrank ein bis zwei Wochen.

An heissen Tagen sorgt eine Erdbeer-Tomaten-Gazpacho für Erfrischung: Für die kalte Suppe werden Erdbeeren, Schalotten, Tomaten, Salatgurke und Basilikumblätter klein geschnitten und mit etwas Olivenöl und Tomatenmark fein püriert. Nach und nach eiskaltes Wasser hinzufügen, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz hat. Mit Honig, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Raffiniert schmecken die saftigen Früchte auf Bruschetta mit Knoblauch und Tomaten. Für eine Erdbeer-Balsamico-Pizza wird der Teig mit Mozzarella oder Ziegenkäse und Erdbeerscheiben belegt und im Ofen gebacken. In der Zwischenzeit Balsamicoessig mit etwas Honig bei mittlerer Hitze reduzieren und auf der fertigen Pizza verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit frischem Basilikum garnieren. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
16.03.2025
dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025
dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025
dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025
dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025
dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025dNEWS: Coop wächst und prosperiert
17.02.2025dFORSCHUNG: Mit Ackerbohnenprotein Mundgefühl verbessern
16.02.2025dNEWS: Mikrobe des Jahres produziert Umami-Geschmack
14.02.2025dFORSCHUNG: Neuartige Verbundtinte zeigt Verderb an
11.02.2025dNEWS: Kern & Sammet gehört neu zu Romer’s Hausbäckerei
10.02.2025dWISSEN: Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert
07.02.2025dFORSCHUNG: Zusammenhang von Krankheiten und zuckerhaltigen Drinks vermutet
06.02.2025dNEWS: Erfolgreiche Süsswarenmesse ISM 2025
03.02.2025dTREND: „Crispy Rice Salad“ mit vielen Texturen
02.02.2025dTIPP: IFFA, Fachmesse für Fleisch und Protein 3.-8.5.2025
31.01.2025dFORSCHUNG: Deklaration fördert kalorienarme Lebensmittel nur wenig
30.01.2025dWISSEN: Durian, sogenannte Stinkfrucht mit Vanillearoma
27.01.2025dTIPP: Winterliche Cocktails ohne Alkohol
26.01.2025dSAISON: Vitaminchampion Nüsslisalat
24.01.2025dNEWS: Schweizer verzichten vermehrt auf Fleisch
23.01.2025dNEWS: Migros mit solidem Wachstum im 2024
22.01.2025dTIPP: Brotbacken im Topf ohne Teigkneten
17.01.2025dTIPP: Chinakohl – vielseitig und gesund
16.01.2025dWISSEN: Glutenfreier Buchweizen für Brot?
14.01.2025dKOMMENTAR: Wie sicher sind alternative Eiweissquellen?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland