Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht03.06.2024
TREND: Konsum von Schweine-Frischfleisch geht zurück

Der anhaltende Trend zu weniger Fleischkonsum in den Industrieländern trifft vor allem die Schweinebranche. Der Schweinefleischkonsum in der Schweiz ist rückläufig. «Der Konsum von Schweinefleisch in der Schweiz nimmt jährlich um 1 bis 2 Prozent ab; insbesondere junge Konsumentinnen und Konsumenten essen weniger Schweinefleisch», sagt Stefan Müller, Geschäftsführer von Suisseporcs.

Es besteht ein grosser Zielkonflikt zwischen dem Wunsch nach mehr Tierwohl und der Zahlungsbereitschaft der Konsumentinnen und Konsumenten. Obwohl diese eine tierfreundlichere Schweinehaltung wünschen, die auch entsprechende Mehrkosten z. B. durch den Stallbau und Mehrarbeit verursacht, ist ihre Bereitschaft gering, diese Kosten mitzutragen. «Label bedeutet Mehrflächensysteme mit eingestreuten Liegeflächen und Auslauf», so Müller. «Jetzt hat die Migros angekündigt, den Anteil an Label-Schweinefleisch zu reduzieren, weil die Nachfrage an der Ladentheke zurückgeht.»

Und weiter: «Bei verarbeitetem Fleisch, z.B. Charcuterie-Produkten, gibt es keinen Rückgang, während der Verzehr von traditionellem Frischfleisch wie Kotelett, Steak und Schnitzel zurückgeht. Hier könnten vor allem die Verarbeiter ansetzen. Allerdings gibt es in Sachen Innovationsfreude bei der Entwicklung neuer Fleischprodukte noch Potential, insbesondere bei Produkten für junge Konsumentinnen und Konsumenten.»

Müller hat klare Vorstellungen, wie sich die Schweinebranche in Zukunft entwickeln wird und welche Trends sich abzeichnen. «Die Schweizer Schweineproduktion hat dank der Nähe zu den Konsumenten und der Ausrichtung auf Nachhaltigkeit eine Chance, sich auf dem geschützten Markt zu behaupten. Das Ziel, 90 Prozent des Inlandkonsums abzudecken, bleibt bestehen. Die Anpassung an die veränderten Ernährungsgewohnheiten und der - unnötige - politische Druck auf die Nutztierhaltung werden aber die Nachfrage weiter reduzieren und damit zu weniger Schweinebetrieben führen», sagt er und ergänzt: «Der Trend geht zu weniger, aber stärkeren Betrieben».

Der Schweinemarkt in der Schweiz kennt aufgrund des Schweinezyklus und des freien Marktes wirtschaftlich sehr gute und sehr schlechte Zeiten. Die Krise 2022/2023 – eine Überproduktion von Schweinefleisch – führte dazu, dass Schweinehälften mit Verlust nach Deutschland exportiert werden mussten. Das Ziel war, Tierschutzprobleme auf den Betrieben zu vermeiden. (LID)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland