Foodfachzeitung im Internet
Donnerstag, 16. Januar 2025
News, Tipps, …
Druckansicht28.05.2024
TIPP: Food Festival Zürich 6.-16.6.2024

Die 9. Ausgabe FOOD ZURICH steht in den Startlöchern! Das drittgrösste Food Festival Europas findet vom 6. bis 16. Juni 2024 statt und begeistert mit über 100 zukunftsweisenden Events und einem pulsierenden Festivalzentrum im Herzen der Limmatstadt. FOOD ZURICH bringt Menschen zusammen, lässt sie geniessen, Neues entdecken und lustvoll lernen.

Das diesjährige Festivalprogramm steht erneut unter dem Motto «Kulinarische Zukunft» und präsentiert ein reichhaltiges Menü an wegweisenden und abwechslungsreichen Events. Kochkurse, Masterclasses, Food-Touren und Märkte stehen ebenso auf der Speisekarte wie exklusive Dinner-Events oder spannende Talks. Vom Kräuterspaziergang durch die Stadt über den Foodreport 2025 bis hin zum Wiener Kaffeehaus Pop Up ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch im Festivalzentrum kommen Neugierige auf ihre Kosten: ein urbanes Foodsave Erntedankfest erleben, Wissenschaft auf dem Teller kosten oder sich im FOOBY Omelette Atelier austoben.

Wir tauchen ein in die Geschichten hinter den Gerichten und zeigen, dass kulinarischer Genuss und nachhaltiges Handeln Hand in Hand gehen. FOOD ZURICH will verwöhnen, vernetzen, bilden, sensibilisieren und inspirieren. Die Limmatstadt ist Bühne für kulinarische Visionen: Hier brodelt es nur so vor guten Ideen, dank mutigen Neudenker:innen, überraschenden Gastro-Projekten und vielversprechenden Start-ups. Die 9. Ausgabe des kulinarischen Festivals FOOD ZURICH rückt all diese während elf Tagen ins Rampenlicht.

Slow-Food-Market 8.Juni

Von Foodworkshops über Degustationen und Genussevents bis hin zum Slow-Food-Market bietet das Festival eine unglaublich breite Angebotspalette. Der Slow Food Markt findet unter freiem Himmel rund um das Festivalzentrum in der Europaallee, direkt beim Hauptbahnhof Zürich statt. An über 65 Ständen kann degustiert, diskutiert und natürlich gekauft werden: Samstag 8.6.2024, 11:00–20:00 Uhr
www.foodzurich.com/de/
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
14.01.2025
dKOMMENTAR: Wie sicher sind alternative Eiweissquellen?
12.01.2025
dTIPP: CHEESEAFFAIR – Käsemesse in Aarau 3.+4.2.2025
09.01.2025
dTREND: Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich
08.01.2025
dWISSEN: Blattkohl ist Gemüse des Jahres - von Feder- bis Palmkohl
07.01.2025
dNEWS: Coop-Supermärkte im 2024 um 2% gewachsen
29.12.2024dTIPP: Pilze als aromatische Alleskönner
27.12.2024dWISSEN: Urgetreide Khorasan-Weizen und Waldstauden-Roggen
23.12.2024dTIPP: Weihnachtsguetzli mit weniger Butter und Zucker
22.12.2024dWISSEN: Was unterscheidet Preiselbeere von Cranberry?
19.12.2024dFORSCHUNG: Gesunde nachhaltige Omega-3-Fettsäuren aus Algen
18.12.2024dTIPP: Nachhaltig essen mit dem Klimateller
16.12.2024dWISSEN: welche Zuckerart für welche Anwendung?
13.12.2024dFORSCHUNG: Proteinbasierte Süssstoffe als Zuckerersatz
11.12.2024dTIPP: Top 5 Weihnachtsgewürze für Backwaren
09.12.2024dKOMMENTAR: Zeitenwende durch künstliche Intelligenz
05.12.2024dNEWS: Café crème-Gastropreis wieder gestiegen
04.12.2024dFORSCHUNG: Veganer Eiweissschaum-Ersatz aus Erbsen
02.12.2024dTIPP: Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen aber noch geniessbar
01.12.2024dNEWS: Alkoholfreies Bier weiterhin im Trend
29.11.2024dWISSEN: Bei Marzipan und Krokant auf Nachhaltigkeit achten
27.11.2024dTIPP: Hype um Dubai-Schokolade - selber machen statt Schlange stehen
26.11.2024dFORSCHUNG: Futterprägung durch Zuckerkonsum beim Kleinkind
23.11.2024dSAISON: Zwiebel in einer Produktionskrise
22.11.2024dNEWS: Preisschwankungen nicht wegen Nahrungsmittel-Spekulation
21.11.2024dNEWS: Promarca prämiert innovativste Lebensmittel
15.11.2024dWISSEN: Vielseitige Reissorten
14.11.2024dNEWS: Beat Eggs als «Metzger des Jahres 2024» ausgezeichnet
12.11.2024dNEWS: Revision der NOVA-Verarbeitungsgrad-Klassifikation
11.11.2024d FORSCHUNG: Fermentierte Apfelblüten als Functional Food
07.11.2024dNEWS: Hohe Gesundheitsgefahr durch Coffeinpulver-Überdosierung
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland