Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht30.04.2024
TIPP: Liebstöckel – verkanntes Küchenkraut

Liebstöckel hat ein süsslich-würziges bis leicht bitteres Aroma, das an Sellerie erinnert. Es ist ein Kraut, das durchaus mehr Aufmerksamkeit in der Küche verdienen würde. Das saftige Grün kann ähnlich wie Petersilie oder Staudensellerie verwendet werden. Der Beiname „Maggikraut“ kommt von der bekannten Flüssigwürze, da Duft und Geschmack ähnlich sind. Dabei ist Liebstöckel in der von Julius Maggi entwickelten Sosse überhaupt nicht enthalten.

Liebstöckel passt hervorragend in kräftige Suppen, Eintöpfe, Eierspeisen und Pilzgerichte, aber auch zu Fisch, Fleisch und Wurzelgemüse wie Möhre oder Pastinake. Die fein gehackten Blätter schmecken als Pesto und geben Kräuterquark und Salaten eine besondere Note. Sie können aber auch wie Spinat als Gemüsebeilage zubereitet werden. Das Beste ist: Liebstöckel verstärkt den Eigengeschmack vieler Lebensmittel und verträgt sich gut mit Estragon, Knoblauch und Kerbel. Aufgrund seiner intensiven Würzkraft sollte das Kraut aber sparsam dosiert werden.

Am besten werden die Blätter ab April geerntet, bevor sich im Sommer die weiss-gelben Blütendolden bilden. Dann ist das Grün besonders reich an ätherischen Ölen, Harzen und Gerbstoffen. Samen und Wurzeln werden vor allem in der Naturmedizin aufgrund der harntreibenden und verdauungsfördernden Wirkung eingesetzt. Die Samen finden in der Küche auch als Brotgewürz Verwendung.

Auf dem Wochenmarkt und in vielen Supermärkten ist Liebstöckel das ganze Jahr über erhältlich – frisch, getrocknet und gerebelt oder gemahlen. Das Aroma ist, wie bei vielen anderen Kräutern, frisch besonders intensiv. Vor der Verarbeitung werden die Blätter abgespült, trocken geschüttelt und in Streifen geschnitten oder gehackt. Das Küchenkraut gedeiht aber auch ohne grossen Aufwand auf Balkon, Terrasse oder im eigenen Garten.

Liebstöckel (Levisticum officinale) ist eine mehrjährige Staude aus der Familie der Doldenblütler, die ausladend wächst und über zwei Meter hoch werden kann. Vermutlich hat sie ihre Heimat in Westasien und Ligurien. Im südlichen Europa wächst die Pflanze wild an Berghängen und in Küstennähe, aber auch in vielen Hausgärten. Der röhrige Stängel ist oben stark verzweigt mit dunkelgrünen, gezackten Laublättern. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland