Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht12.02.2024
TIPP: aromatische Toggenburger Schafenbirne


alte vielseitige Sorte: Toggenburger Schafenbirne


In einer Zeit, in der die Vielfalt alter Obstsorten oft übersehen wird, rückt Fructus, die Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten, dieses Jahr eine Birnenspezialität ins Rampenlicht: die Toggenburger Schafenbirne. Es ist eine Birnensorte, die einst in den Obstgärten des unteren Toggenburgs blühte und heute als kulinarische Kostbarkeit wiederentdeckt wird.

Ihre auffällige Erscheinung mit grüngelber Grundfarbe und streifiger roter Deckfarbe macht sie bereits auf den ersten Blick zu einem Blickfang. Doch nicht nur das Äussere überzeugt, auch ihr süsser, aromatischer Geschmack und das saftige, mittelfeste Fruchtfleisch machen sie laut Fructus zu einer Delikatesse.

Die wahre Vielseitigkeit der Schafenbirne zeigt sich in ihrer Verarbeitung: Sie eignet sich bestens zum Sterilisieren, Dörren oder zum Brennen von Schnaps. Besonders bekannt ist sie im Toggenburg jedoch für ihre Rolle in traditionellen Gerichten wie dem Schlorzifladen, einem flachen, cremig-süssen Kuchen, der mit einer Füllung aus gedörrten Schafenbirnen zubereitet wird.

Dörrbirnen spielten lange Zeit eine wichtige Rolle als Energiespender und Quelle von Vitaminen. Viele regionale Spezialitäten greifen diese Tradition auch heute auf, etwa die beliebten Birnweggen.

Die Toggenburger Schafenbirne zeigt sich im Anbau widerstandsfähig gegen Krankheiten und ebenso gegen Spätfröste, die im Frühjahr öfters zu Problemen bei Obstbäumen führen. Sie eignet sich deshalb insbesondere auch für den Obstbau in höheren Lagen wie dem Toggenburg.

Ende des 19. Jahrhunderts wurden Bemühungen unternommen, um die reiche Vielfalt der Birnen- und Apfelsorten auf wenige «wertvolle» Arten zu reduzieren, wie Fructus berichtet. Doch Bauernfamilien hielten unbeirrt an ihren Lieblingssorten fest, darunter auch an der Toggenburger Schafenbirne. Diese althergebrachte Sorte erfreut sich unter anderem aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Regelmässigkeit bei der Ernte grosser Beliebtheit. Der Name soll von einer Familie Schafs herrühren. Bekannt ist die Birne nicht nur im Toggenburg, sondern auch im Appenzell und dem Vorarlberg. (LID)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland