Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht01.02.2024
TIPP: Kardamomgewürz für Süsses und Pikantes

Kardamom wird in vielen Teilen der Welt verwendet. In Skandinavien verfeinert das Gewürz Hefegebäck, in Indien Currygerichte und in arabischen Ländern Getränke wie Kaffee und Schwarzen Tee. Hierzulande wird Kardamom vor allem in winterlichem Gebäck wie Lebkuchen und Spekulatius, aber auch für Heissgetränke wie Glühwein und Früchtepunsch benutzt. Auch in anderen europäischen Ländern verleiht es Brot, Kuchen und Kleingebäck – etwa schwedischen Zimtschnecken („Kanelbullar“) – mehr typisches Aroma. Dabei wird Kardamom in vielen Backrezepten mit weiteren Gewürzen wie Zimt, Anis, Nelken oder Vanille kombiniert.

Doch das Gewürz mit dem feinen Eukalyptusduft kann noch viel mehr. Sein blumiges, leicht scharfes Aroma macht sich gut in Milchreis, Pudding und fruchtigen Desserts mit Orange, Apfel und Birne. In Indien bringt es Würze in pikante Chutneys, Currys und Schmorgerichte. Es ist auch Teil der indischen Gewürzmischung Garam Masala. Allerdings sollte Kardamom vorsichtig dosiert werden, damit sein intensives Aroma andere Geschmackskomponenten nicht überdeckt.

Hierzulande ist vor allem der besonders wertvolle und dementsprechend hochpreisige Grüne Kardamom verbreitet. Es gibt aber auch Schwarzen Kardamom, der in Nepal kultiviert wird und vor allem in der indischen Küche zum Einsatz kommt. Sein Aroma ist im Vergleich zum Grünen Kardamom deutlich erdiger und weniger fruchtig.

Wer das volle Aroma des Gewürzes geniessen möchte, kauft am besten ganze, grüne und feste Kardamomkapseln. Die wertvollen ätherischen Öle stecken vor allem in den Samen, die direkt vor der Verwendung von der Kapselhülle befreit und kurz geröstet oder im Mörser zerstossen werden. Man kann die Kapseln aber auch im Ganzen zum Gericht geben und vor dem Verzehr entfernen. Kardamomkapseln sind, luftdicht verpackt und dunkel gelagert, etwa ein Jahr lang haltbar.

Kardamom ist botanisch mit Ingwer verwandt und in den tropischen Bergwäldern Südindiens und auf Sri Lanka beheimatet. Die staudenartige Schilfpflanze bildet Blütenähren, aus denen sich grüngelbe Kapseln entwickeln. Sie werden kurz vor der Reife per Hand gepflückt, bevor sie platzen und die Samen freigeben. Nach dem Trocknen kommen sie gemahlen oder als ganze Kapseln in den Handel. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland