Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht04.01.2024
TIPP: Neue Schweizer Käsemesse CHEESEAFFAIR 2024

Zum ersten Mal finden die Nationalen Handelstagen für Schweizer Käse vom 29. bis 30. Januar 2024 in der Alten Reithalle in Aarau statt. Den Besuchern aus dem nationalen und lokalen Handel, der Gastronomie wie auch ausländischen Einkäufern präsentieren sich über 70 Aussteller mit einer Vielzahl an Käsespezialitäten.

Die CHEESEAFFAIR ist seit langem die erste Fachveranstaltung für die Vermarktung (B2B) von Schweizer Käse. Sie bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch und die Vernetzung zwischen Produzenten und den Händlern von Käse. Die Besucher können sich über die neuesten Trends, Innovationen und Qualitätsstandards im Käsesektor informieren und die Vielfalt und den Geschmack der Schweizer Käsekultur erleben.

Neben den Ausstellern bietet die CHEESEAFFAIR ein attraktives Rahmenprogramm mit Fachvorträgen, Degustationen und Workshops rund um das Thema Käse. Am ersten Abend findet zudem ein exklusiver Netzwerkabend statt, an dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich in einer entspannten Atmosphäre auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die CHEESEAFFAIR ist somit ein Muss für alle Käseliebhaber und Fachleute aus der Branche.

Die CHEESEAFFAIR bietet nicht nur eine Vielzahl von Käsesorten, sondern auch einen Einblick in die neuesten Technologien und Trends für die Käseherstellung. Aussteller aus dem Bereich Technik, Zubehör und Zutaten für eine erfolgreiche Käseproduktion ergänzen die Ausstellung und bieten den besuchenden Käseproduzenten wichtige Inputs. Ob es um die Optimierung der Reifung, die Verbesserung der Hygiene, die Erhöhung der Nachhaltigkeit oder die Entwicklung neuer Geschmacksrichtungen geht - hier finden die Fachleute alles, was sie für ihre Käsekunst brauchen. Tickets sind bereits unter www.cheeseaffair.ch/ticket erhältlich.

CHEESEAFFAIR 2024 – 29. bis 30. Januar 2024
Alte Reithalle Aarau
Öffnungszeiten: 10h - 17h
www.cheeseaffair.ch
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland