Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht19.12.2023
TIPP: Edle Pinienkerne für Pesto, Salate und Gebäck

Pinienkerne sind vor allem in der mediterranen und orientalischen Küche beliebt. Auch hierzulande werden die delikaten Samenkerne mit dem zarten Mandelaroma immer häufiger verwendet – etwa für Suppen, Saucen und Salate, Gebäck und süsse Desserts. Geröstet kommt ihr einzigartiges Aroma besonders gut zur Geltung. Dazu werden die Pinienkerne wenige Minuten unter mehrmaligen Wenden in einer beschichteten Pfanne ohne Öl erhitzt, bis sie gleichmässig leicht gebräunt sind.

Im Orient verfeinern Pinienkerne Schmorgerichte aus der Tajine, Couscous-Salate, aber auch Süssspeisen wie Baklava und Dattelkuchen. Im Mittelmeerraum werden die Kerne häufig über Pasta, Suppen und Gemüsepfannen gestreut. Ein Klassiker ist „Pesto a la Genovese“, für das die Samenkerne mit Basilikum, Knoblauch, Parmesan, Pecorino und Olivenöl zu einer feinen Paste verarbeitet werden.

Pinienkerne sind gelblich-weiss und länglich bis spindelförmig. Häufig werden sie mit den rundlicheren Zedernkernen mit dunkler Spitze verwechselt. Diese schmecken eher buttrig-harzig und werden aus den Zapfen der sibirischen Zirbelkiefer gewonnen. Pinienkerne sind nicht nur lecker, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. Dazu zählen mehrfach ungesättigte Fettsäuren (47 %) und Eiweiss (34 %), aber auch Mineralstoffe wie Magnesium, B-Vitamine und Vitamin E, Eisen, Phosphor und Selen.

Wer die Kerne in der Küche nutzen möchte, findet in gut sortierten Supermärkten ganzjährig küchenfertige Ware. Hochwertige Samenkerne sind gleichmässig gefärbt und haben eine glatte, fleckenfreie Oberfläche. Ungeschält sind Pinienkerne an einem kühlen, trockenen Ort mehrere Monate haltbar, während geschälte Kerne schnell ranzig werden.

Pinienkerne sind die geschälten Samen verschiedener Kiefernarten. Besonders bekannt ist die im Mittelmeerraum vorkommende, bis zu 30 m hohe Pinie mit schirmartiger Krone. Die Zapfen des immergrünen Baumes sind erst nach drei Jahren reif. Die Ernte ist mühsam, aufwendig und nicht ungefährlich, da die Zapfen teilweise in schwindelnder Höhe mit Stangen heruntergeschlagen werden. Anschliessend werden die Zapfen erhitzt, um die Samenkerne zu lösen und durch Brühen zu enthäuten. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland