Foodfachzeitung im Internet
Donnerstag, 16. Januar 2025
News, Tipps, …
Druckansicht17.12.2023
TIPP: Blumig-würzige Vanilleschoten richtig verarbeiten

Vanille gilt als „Königin der Gewürze“ und zählt nach Safran zu den teuersten Gewürzen der Welt. Ihr rahmiges bis blumiges Aroma gibt süssen Desserts wie Pudding und Panna cotta, Kuchen und Plätzchen das gewisse Etwas. Selbst pikante Gerichte wie Pfannengemüse, Couscous und Risotto lassen sich mit dem Gewürz verfeinern, wenn man es vorsichtig dosiert.

Eine Vanillesauce passt sehr gut zu Dampfnudeln, Strudel und Apfelkuchen. Für einen Kakao mit Vanille wird Schokolade klein gehackt. Milch oder eine pflanzliche Alternative in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen, die Schokolade und etwas gemahlene Vanille hinzugeben und unter ständigem Rühren auflösen.

Wer in der Küche ganze Vanilleschoten verwendet (so werden die Früchte der Pflanze bezeichnet), schneidet sie der Länge nach auf und schabt die winzigen Samen und das Fruchtmark mit einem Messer heraus. Die Schoten eignen sich auch gut für die Zubereitung von selbstgemachtem Vanillezucker. Dazu werden sie im Ganzen oder klein geschnitten mit Zucker gemischt und in ein kleines Schraubglas gefüllt. Etwa zwei Wochen ziehen lassen und zwischendurch immer wieder gut durchmischen oder schütteln.

Im Supermarkt ist echte Vanille als lange Frucht in fest verschlossenen Glasröhrchen oder in Pulverform zu finden. Die aufwändige Erzeugung erklärt die hohen Preise. Hochwertige „Schoten“ sind biegsam und haben feine weisse Kristalle an der Oberfläche. Produkte mit echter Vanille sind optisch meist an den kleinen schwarzen Punkten des Vanillemarks (der Samen) zu erkennen.

Die Vanille gehört zur botanischen Familie der Orchideengewächse und stammt ursprünglich aus Mexiko. Die wichtigste Art ist die Bourbonvanille (Vanilla planifolia), die heutzutage vor allem auf Madagaskar angebaut wird. Die Lianen ranken an Bäumen oder Pfählen empor und bilden blassgelbe Blüten. Sie werden von Hand bestäubt, da ausserhalb Mittelamerikas spezifische Bestäuber fehlen. Kurz vor der Reife werden die länglichen Fruchtkapseln, umgangssprachlich als „Schoten“ bekannt, geerntet und fermentiert. Erst durch die Weiterverarbeitung entsteht die braunschwarze Farbe und das typische Aroma.

Über 100 Substanzen tragen zum Geschmack bei, wobei Vanillin mit einem Anteil von nur zwei Prozent prägend ist. Künstlich hergestelltes Vanillin ist nicht mit dem vollmundigen Aroma von echter Vanille zu vergleichen. Es wird in der Lebensmittelindustrie etwa für Backwaren, Kuchen, Desserts und Joghurts verwendet. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
14.01.2025
dKOMMENTAR: Wie sicher sind alternative Eiweissquellen?
12.01.2025
dTIPP: CHEESEAFFAIR – Käsemesse in Aarau 3.+4.2.2025
09.01.2025
dTREND: Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich
08.01.2025
dWISSEN: Blattkohl ist Gemüse des Jahres - von Feder- bis Palmkohl
07.01.2025
dNEWS: Coop-Supermärkte im 2024 um 2% gewachsen
29.12.2024dTIPP: Pilze als aromatische Alleskönner
27.12.2024dWISSEN: Urgetreide Khorasan-Weizen und Waldstauden-Roggen
23.12.2024dTIPP: Weihnachtsguetzli mit weniger Butter und Zucker
22.12.2024dWISSEN: Was unterscheidet Preiselbeere von Cranberry?
19.12.2024dFORSCHUNG: Gesunde nachhaltige Omega-3-Fettsäuren aus Algen
18.12.2024dTIPP: Nachhaltig essen mit dem Klimateller
16.12.2024dWISSEN: welche Zuckerart für welche Anwendung?
13.12.2024dFORSCHUNG: Proteinbasierte Süssstoffe als Zuckerersatz
11.12.2024dTIPP: Top 5 Weihnachtsgewürze für Backwaren
09.12.2024dKOMMENTAR: Zeitenwende durch künstliche Intelligenz
05.12.2024dNEWS: Café crème-Gastropreis wieder gestiegen
04.12.2024dFORSCHUNG: Veganer Eiweissschaum-Ersatz aus Erbsen
02.12.2024dTIPP: Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen aber noch geniessbar
01.12.2024dNEWS: Alkoholfreies Bier weiterhin im Trend
29.11.2024dWISSEN: Bei Marzipan und Krokant auf Nachhaltigkeit achten
27.11.2024dTIPP: Hype um Dubai-Schokolade - selber machen statt Schlange stehen
26.11.2024dFORSCHUNG: Futterprägung durch Zuckerkonsum beim Kleinkind
23.11.2024dSAISON: Zwiebel in einer Produktionskrise
22.11.2024dNEWS: Preisschwankungen nicht wegen Nahrungsmittel-Spekulation
21.11.2024dNEWS: Promarca prämiert innovativste Lebensmittel
15.11.2024dWISSEN: Vielseitige Reissorten
14.11.2024dNEWS: Beat Eggs als «Metzger des Jahres 2024» ausgezeichnet
12.11.2024dNEWS: Revision der NOVA-Verarbeitungsgrad-Klassifikation
11.11.2024d FORSCHUNG: Fermentierte Apfelblüten als Functional Food
07.11.2024dNEWS: Hohe Gesundheitsgefahr durch Coffeinpulver-Überdosierung
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland