Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht13.11.2023
FORSCHUNG: Mikroalgen sind der bessere Vegan-Fischersatz

Tortelloni mit einer Füllung aus Mikroalgen – kann das schmecken? Die Teilnehmenden einer Blindverkostung an der Universität Hohenheim waren nicht überzeugt. Die Forschenden tüfteln jedoch bereits an weiteren Rezepten. Ihr Ziel ist es, eine geschmacklich überzeugende pflanzliche Alternative zu finden, die möglichst viele der Inhaltsstoffe liefert, die Meeresfisch so wertvoll machen.

Pflanzliche Alternativen zu Fisch sind mittlerweile in verschiedensten Varianten im Handel zu finden. Sie werden meist aus Hülsenfrüchten wie Erbsen und Soja hergestellt und liefern reichlich Proteine, aber nicht die wichtigen Omega-3-Fettsäuren, die sonst vor allem in fettem Meeresfisch wie Lachs, Hering oder Makrele zu finden sind.

Daher setzen Prof. Dr. Stephan Bischoff vom Institut für Ernährungsmedizin und sein Team auf Mikroalgen, genauer auf die Mikroalge mit dem Namen Phaeodactylum tricornutum. Denn diese kann alles bieten, was der Fisch hat – und noch viel mehr: Fischgeschmack, fast 50 Prozent Protein in der Trockenmasse und nennenswerte Mengen der langkettigen Omega-3-Fettsäure Eicosapentaensäure. Ausserdem wasserlösliche Ballaststoffe sowie Vitamin E und Carotinoide.

Hinzu kommt, dass Mikroalgen viele Vorteile für die Umwelt haben. „So können wir nicht nur einer Überfischung der Meere begegnen“, so Dr. Lena Kopp, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ernährungsmedizin an der Universität Hohenheim. „Mikroalgen können regional und unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet werden. Sie enthalten deshalb keine Schwermetalle und die Transportwege sind kurz.“

Noch gibt es aber einige Hindernisse zu überwinden: Zum einen müssen Produkte mit der Mikroalge gemäss der Novel-Food-Verordnung ein Zulassungsverfahren durchlaufen, in dem nachgewiesen wird, dass es sich um ein sicheres Lebensmittel handelt. Zum anderen schmecken und riechen die Mikroalgen sehr intensiv nach altem Fisch, da die Omega-3-Fettsäuren schnell oxidieren, wenn sie mit Luftsauerstoff in Berührung kommen. Um dies zu verhindern, verfolgen die Forschenden den neuartigen Ansatz, die Mikroalgen mit Hilfe von Pilzen zu fermentieren. Erste Ergebnisse zeigen, dass die Pilze tatsächlich unerwünschte Substanzen abbauen. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland