Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht06.03.2019
NEWS: Überraschungssieger im Kassensturz-Berlinertest

Für Sie gesehen im Kassensturz am 5.3.2019: Die Tester benoteten jene Berliner am besten, die beim Aroma etwas herausstechen. Das gelingt dem Migros-Berliner, er ist Testsieger und erhält Gesamtnote 4,5 von maximal 6. «Der hatte ein gutes Zitronenaroma, sehr intensiv, aber nicht störend», urteilt Sonja Durrer, Siegerin Swiss Skills 2018, der Meisterschaft für junge Berufsleute.

Knapp dahinter mit Note 4,4 sind die Berliner von Denner und von der Luzerner Confiserie Bachmann. Beim Bachmann-Berliner schmeckt die Füllung fein nach Himbeere. Denner überzeugt mit frischem, ausgewogenem Geschmack sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis. Den Denner-Berliner bäckt die Bäckerei Bertschi aus Kloten – ohne Palmöl. Nicht alle Denner-Filialen führen das Produkt.

Aber voll überzeugen kann keiner der Berliner in der Degustation, alle mit Beeren- oder Mehrfruchtfüllung. Am meisten Gewicht in der Bewertung haben der Geschmack und die Konsistenz. Dazu bewerteten die Juroren auch noch Aussehen und Geruch. Die meisten Berliner schmeckten der Jury zu fad.

Bei Sutter Begg schwimmen Berliner während acht Minuten im Fett bei 175 Grad. Die Fritteuse wendet den Berliner dabei viermal, damit er gleichmässig gart. Je nachdem, wie der Teig aufgegangen ist, müsse der Mitarbeiter die Temperatur oder die Zeitdauer aber leicht anpassen, so Beat Stohler. Als «Kassensturz» dem Produktionsleiter Beat Stohler Fotos des degustierten Berliners zeigt, bestätigt dieser: «Da wurde beim Frittieren ein Fehler gemacht. Eine Seite ist viel trockener als die andere.» Das Problem sei nicht etwa eine Maschine, sondern ein Mitarbeiter habe einen Fehler gemacht. «Da müssen wir die Arbeitsabläufe genau definieren, damit das nicht mehr passiert.»

Ebenfalls ungenügend im Urteil der Jury: Der Berliner von Avec, den es auch am Kiosk und bei Coop Pronto gibt. «Das Aroma erinnert ein bisschen an altes Mehl», kritisiert Juror Urs Röthlin, Leiter der Bäckerei an der Fachschule Richemont in Luzern. Der Avec-Mutterkonzern Valora bedauert das Resultat und schreibt, man gehe von einem Einzelfall aus. Man habe von Kunden «noch keine negativen Äusserungen erhalten».

Berliner-Degustationsresultate im Kassensturztest
(Schulnotenskala von 1 bis 6)

Sutter Begg 3.8
Avec 3.9
Coop 4.0
Migrolino 4.2
Lidl 4.2 Sprüngli 4.3
Bachmann 4.4
Denner 4.4
Migros 4.5

(Volltext: https://www.srf.ch/sendungen/kassensturz-espresso/kein-einziger-berliner-ist-gut)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland