Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht21.01.2019
Trends der Schweizer Landwirtschaft

Die Landwirtschaft ist im Wandel. Der Landwirtschaftliche Informationsdienst LID präsentiert zehn aktuelle Trends:

Bio-Boom
Anzahl Bio-Betriebe hat seit 2010 um 17 Prozent zugenommen. Der Umsatz mit Bio-Produkten ist in den letzten Jahren stark gewachsen und betrug 2017 rund 2,7 Mia. Franken.

Verkauf ab Hof nimmt zu
Immer mehr Bauernfamilien verkaufen ihre Produkte direkt ab Hof. Seit 2010 stieg deren Zahl um 60 Prozent auf 11'360 Betriebe im Jahr 2016. Rund ein Fünftel aller Landwirtschaftsbetriebe ist in der Direktvermarktung aktiv. Mit dem Direktverkauf reagieren die Bauernfamilien auf die tiefen Produzentenpreise.

Mehr Geflügel
Der Geflügel-Bestand (Mastpoulets und Legehennen) entwickelt sich seit Jahren nur in eine Richtung: nach oben. Als Folge stieg der Selbstversorgungsgrad. Dieser liegt bei Schaleneiern bei knapp 80 Prozent, beim Geflügelfleisch bei 58 Prozent.

Weniger Schweine
Der Schweine-Bestand hat seit 2006 um 12 Prozent abgenommen. Der Konsum von Schweinefleisch sinkt. Rund 22 kg hat 2017 die Schweizer Bevölkerung pro Kopf gegessen. Damit ist Schweinefleisch immer noch die beliebteste Fleischart.

UrDinkel-Anbau steigt
Immer mehr Landwirte bauen alte Schweizer Dinkelsorten an: UrDinkel. Dieser ist bei Konsumenten beliebt, der Absatz nimmt seit Jahren zu. Noch vor ein paar Jahren wurde kaum noch Dinkel angebaut.

Baumnuss-Boom
Der Anbau von Baumnüssen dümpelte lange vor sich hin. Seit einigen Jahren pflanzen Bauern vermehrt Nussbäume.

Hors-sol-Anbau auf dem Vormarsch
Die Hors-sol-Fläche wächst und wächst. Vor allem Tomaten und Gurken werden auf diese Weise produziert. Im biologischen Landbau ist die Hors-sol-Produktion verboten.

Mehr Grossbetriebe
Weniger, dafür immer grössere Betriebe: Die Anzahl Bauernbetriebe ist seit 2000 um 25 Prozent auf 51'620 (2017) gesunken. Im gleichen Zeitraum hat sich die Anzahl Betriebe mit 50 und mehr Hektaren mehr als verdoppelt.

Mehr Betriebsleiterinnen
Die Anzahl Betriebsleiterinnen hat sei 2000 um 30 Prozent zugenommen. Bei den Männern ist es gerade umgekehrt: Die Anzahl Betriebsleiter nahm im gleichen Zeitraum um über 30 Prozent ab. Dennoch: 94% der Bauernbetriebe wurden 2017 von Männern geführt.

Quellen: BFS, SBV, Bio Suisse, TVD, SZG, BLW, IG Dinkel
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland