Foodfachzeitung im Internet
Donnerstag, 16. Januar 2025
News, Tipps, …
Druckansicht21.01.2019
Trends der Schweizer Landwirtschaft

Die Landwirtschaft ist im Wandel. Der Landwirtschaftliche Informationsdienst LID präsentiert zehn aktuelle Trends:

Bio-Boom
Anzahl Bio-Betriebe hat seit 2010 um 17 Prozent zugenommen. Der Umsatz mit Bio-Produkten ist in den letzten Jahren stark gewachsen und betrug 2017 rund 2,7 Mia. Franken.

Verkauf ab Hof nimmt zu
Immer mehr Bauernfamilien verkaufen ihre Produkte direkt ab Hof. Seit 2010 stieg deren Zahl um 60 Prozent auf 11'360 Betriebe im Jahr 2016. Rund ein Fünftel aller Landwirtschaftsbetriebe ist in der Direktvermarktung aktiv. Mit dem Direktverkauf reagieren die Bauernfamilien auf die tiefen Produzentenpreise.

Mehr Geflügel
Der Geflügel-Bestand (Mastpoulets und Legehennen) entwickelt sich seit Jahren nur in eine Richtung: nach oben. Als Folge stieg der Selbstversorgungsgrad. Dieser liegt bei Schaleneiern bei knapp 80 Prozent, beim Geflügelfleisch bei 58 Prozent.

Weniger Schweine
Der Schweine-Bestand hat seit 2006 um 12 Prozent abgenommen. Der Konsum von Schweinefleisch sinkt. Rund 22 kg hat 2017 die Schweizer Bevölkerung pro Kopf gegessen. Damit ist Schweinefleisch immer noch die beliebteste Fleischart.

UrDinkel-Anbau steigt
Immer mehr Landwirte bauen alte Schweizer Dinkelsorten an: UrDinkel. Dieser ist bei Konsumenten beliebt, der Absatz nimmt seit Jahren zu. Noch vor ein paar Jahren wurde kaum noch Dinkel angebaut.

Baumnuss-Boom
Der Anbau von Baumnüssen dümpelte lange vor sich hin. Seit einigen Jahren pflanzen Bauern vermehrt Nussbäume.

Hors-sol-Anbau auf dem Vormarsch
Die Hors-sol-Fläche wächst und wächst. Vor allem Tomaten und Gurken werden auf diese Weise produziert. Im biologischen Landbau ist die Hors-sol-Produktion verboten.

Mehr Grossbetriebe
Weniger, dafür immer grössere Betriebe: Die Anzahl Bauernbetriebe ist seit 2000 um 25 Prozent auf 51'620 (2017) gesunken. Im gleichen Zeitraum hat sich die Anzahl Betriebe mit 50 und mehr Hektaren mehr als verdoppelt.

Mehr Betriebsleiterinnen
Die Anzahl Betriebsleiterinnen hat sei 2000 um 30 Prozent zugenommen. Bei den Männern ist es gerade umgekehrt: Die Anzahl Betriebsleiter nahm im gleichen Zeitraum um über 30 Prozent ab. Dennoch: 94% der Bauernbetriebe wurden 2017 von Männern geführt.

Quellen: BFS, SBV, Bio Suisse, TVD, SZG, BLW, IG Dinkel
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
14.01.2025
dKOMMENTAR: Wie sicher sind alternative Eiweissquellen?
12.01.2025
dTIPP: CHEESEAFFAIR – Käsemesse in Aarau 3.+4.2.2025
09.01.2025
dTREND: Pflanzliche Ersatzprodukte etablieren sich
08.01.2025
dWISSEN: Blattkohl ist Gemüse des Jahres - von Feder- bis Palmkohl
07.01.2025
dNEWS: Coop-Supermärkte im 2024 um 2% gewachsen
29.12.2024dTIPP: Pilze als aromatische Alleskönner
27.12.2024dWISSEN: Urgetreide Khorasan-Weizen und Waldstauden-Roggen
23.12.2024dTIPP: Weihnachtsguetzli mit weniger Butter und Zucker
22.12.2024dWISSEN: Was unterscheidet Preiselbeere von Cranberry?
19.12.2024dFORSCHUNG: Gesunde nachhaltige Omega-3-Fettsäuren aus Algen
18.12.2024dTIPP: Nachhaltig essen mit dem Klimateller
16.12.2024dWISSEN: welche Zuckerart für welche Anwendung?
13.12.2024dFORSCHUNG: Proteinbasierte Süssstoffe als Zuckerersatz
11.12.2024dTIPP: Top 5 Weihnachtsgewürze für Backwaren
09.12.2024dKOMMENTAR: Zeitenwende durch künstliche Intelligenz
05.12.2024dNEWS: Café crème-Gastropreis wieder gestiegen
04.12.2024dFORSCHUNG: Veganer Eiweissschaum-Ersatz aus Erbsen
02.12.2024dTIPP: Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen aber noch geniessbar
01.12.2024dNEWS: Alkoholfreies Bier weiterhin im Trend
29.11.2024dWISSEN: Bei Marzipan und Krokant auf Nachhaltigkeit achten
27.11.2024dTIPP: Hype um Dubai-Schokolade - selber machen statt Schlange stehen
26.11.2024dFORSCHUNG: Futterprägung durch Zuckerkonsum beim Kleinkind
23.11.2024dSAISON: Zwiebel in einer Produktionskrise
22.11.2024dNEWS: Preisschwankungen nicht wegen Nahrungsmittel-Spekulation
21.11.2024dNEWS: Promarca prämiert innovativste Lebensmittel
15.11.2024dWISSEN: Vielseitige Reissorten
14.11.2024dNEWS: Beat Eggs als «Metzger des Jahres 2024» ausgezeichnet
12.11.2024dNEWS: Revision der NOVA-Verarbeitungsgrad-Klassifikation
11.11.2024d FORSCHUNG: Fermentierte Apfelblüten als Functional Food
07.11.2024dNEWS: Hohe Gesundheitsgefahr durch Coffeinpulver-Überdosierung
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland