Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht11.09.2022
NEWS: Schweizer wird Bier-Sommelier-Weltmeister

Heute 11. September 2022 fand in München die Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers statt. 81 Teilnehmer aus 18 Nationen kämpften um den Titel des Weltmeisters der Bier-Sommeliers. Die beiden Schweizer Lukas Porro und Giuliano Genoni schafften es ins Finale der 9 besten Bier-Sommeliers der Welt. Giuliano Genoni konnte im Finale das Publikum und die Jury mit einer spannenden und mitreissenden Präsentation überzeugen und ist Weltmeister der Bier-Sommeliers!

Bier-Sommeliers aus Mexiko, Brasilien, den USA, Süd-Korea, aber auch Österreich, Deutschland und der Schweiz trafen sich am 11. September 2022 in München, um den/die Beste/n ihres Metiers zu bestimmen. Mit dabei auch die sieben Schweizer Bierexpertinnen und Bierexperten Giuliano Genoni (Capolago), Gregor Völkening (Affoltern am Albis), Lukas Porro (Zürich), Cindy Elsenbast (Luzern), Claude Preter (Oberengstringen), Petra Elsenbast (Luzern) und Melitta Costantino (Sion), welche sich in mehreren Trainings auf diesen Wettkampf vorbereitet hatten.

Am Sonntagmorgen um 9 Uhr startete der Wettkampf mit dem Erkennen von Bierstilen. Die Wettkämpfer bekamen zehn verschiedene Biere in neutralen Gläsern vorgesetzt und mussten die Biere den richtigen Bierstilen zuordnen. Hier waren der Geruchs- und Geschmackssinn wie auch die Erfahrung der Bier-Sommeliers gefragt. Darauf folgte der Theorietest, bei welchem die Bier-Sommeliers ihr Wissen rund ums Bier auf die Probe stellen mussten. In der dritten Vorrunde ging es um das Erkennen von typischen Bieraromen, darunter auch Fehlgeschmäcker wie Schwefel, Kohl oder Zwiebeln, die üblicherweise in Bieren nichts zu suchen haben.

Nach einer kurzen Mittagspause wurden die Ergebnisse verkündet. Die neun besten der 81 Teilnehmer qualifizierten sich fürs Finale. Mit Lukas Porro und Giuliano Genoni konnten zwei Schweizer ins Finale vordringen. Die restlichen WM-Teilnehmer/innen und einige extra angereiste Fans unterstützten Lukas Porro, Giuliano Genoni und die übrigen 7 Finalisten lautstark.

Im Finale bekamen die Bier-Sommeliers ein Bier zugelost und durften dieses vor Jury, Publikum und Presse präsentieren. Die Nervosität war entsprechend gross! Die Finalpräsentationen hatten ein hohes Niveau und es war offensichtlich, dass sich die Bier-Sommeliers gut auf diesen Event vorbereitet hatten. So blieb es bis zur Bekanntmachung der Resultate spannend.

Die Freude der Schweizer Delegation war riesig, als verkündet wurde, dass Giuliano Genoni der neue Weltmeister der Bier-Sommeliers ist. Mit seiner spannenden, mitreissenden und toll vorgetragenen Präsentation konnte er das Publikum und die Jury vollends überzeugen. Die ganze Schweizer Delegation ist stolz auf ihre Leistung und besonders auf ihren Vorreiter und besten Bier-Sommelier der Welt: Giuliano Genoni. (Schweizer Brauerei-Verband SBV)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland