Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht26.06.2022
TIPP: Laugengebäck do it yourself

Laugenbrötchen (Silserbrötchen) und -brezeln sind beliebt dank ihrer zarten, schmackhaften Rinde. Das Gebäck lässt sich unkompliziert selbst zubereiten und ist frisch aus dem Ofen besonders lecker. Die Basis ist ein klassischer Hefeteig mit Weizenmehl. Traditionell wird ein Vorteig hergestellt, aber das ist nicht unbedingt notwendig. Teigrezept:
500 g Weizen- oder Dinkelmehl (Typ 630)
1 Päckchen Trockenhefe
2 EL Sauerteigpulver
1 gehäufter Teelöffel Salz
etwas Zucker
50 g Butter
1/4 l lauwarmes Wasser

Der fertige Teig sollte an einem warmen Ort für mindestens eine Stunde gehen, bis sich das Volumen deutlich vergrössert hat. Anschliessend die Masse in gleichgrosse Portionen teilen und nach Lust und Laune in Stangen, Knoten oder Brötchen formen und nochmals gehen lassen. Etwas mehr Geschick erfordern Brezeln: Dafür werden Stränge gerollt, die in der Mitte bauchiger sind. Beide Enden über Kreuz falten und mit ein wenig Wasser gut andrücken.

Beim Bäcker werden die fertigen Teiglinge in eine vierprozentige Natronlauge (Natriumhydroxid, NaOH) getaucht. Dadurch erhalten sie den typisch herben Geschmack, eine schöne Kruste und dunkelbraune Farbe. Das liegt daran, dass durch die Lauge die Bräunungsreaktion (Maillard-Reaktion) beschleunigt wird. Beim Backen reagiert die ätzende Lauge mit dem Teig und ist danach bedenkenlos essbar. Allerdings ist das Arbeiten mit der Lauge nicht ungefährlich und kann zu Verletzungen führen.

In der eigenen Küche ist Haushaltsnatron (Natriumhydrogenkarbonat, NaHCO₃) eine gute und vor allem sichere Alternative, auch wenn Geschmack und Farbe damit etwas weniger intensiv sind. Für diese „falsche Lauge“ wird ein Liter Wasser mit 50 Gramm Natron und etwas Salz kurz aufgekocht. Anschliessend die Teiglinge für je eine halbe Minute mit einer Schöpfkelle in das heisse Natronbad tauchen.

Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und mit ausreichend Abstand auf ein Backblech legen. Zum Schluss noch mit grobem Salz, Sesam, Kümmel, Mohn, Kernen oder geriebenem Käse bestreuen. Ein weiteres Mal gehen lassen und im vorgeheizten Ofen goldbraun backen. Das Backwerk ist fertig, wenn es innen fluffig und aussen schön knusprig ist. Das Laugengebäck lässt sich auch sehr gut auf Vorrat herstellen: Vorbacken, Einfrieren und kurz vor dem Frühstück fertigbacken. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland