Foodfachzeitung im Internet
Montag, 2. Oktober 2023
Tipp
30.08.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Das aktuelle Thema Fachkräftemangel bildet einen Schwerpunkt auf der Stuttgarter SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht01.12.2020
NEWS: Die offiziell besten Bio-Produkte 2020

Zum 15. Mal verlieh Bio Suisse die Bio Gourmet Knospe. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der hohen Qualität dieses Jahrgangs und zeichnete 103 Produkte mit einer Note 5 oder 6 aus. 13 Mal wurde die Sonderprämierung für besonders überzeugenden Geschmack vergeben.

Im jährlichen Wechsel prämiert Bio Suisse die besten Produkte in den drei Kategorien Milchprodukte und Backwaren, Brote und Fleischprodukte sowie in diesem Jahr Gewürzzubereitungen, Senf, Essig, Miso, Gemüseprodukte, Ölsaaten- und Getreideprodukte sowie Schokolade, Konfitüre, Sirup, Fruchtsaft, Fruchtprodukte und Honig. 49 Hersteller hatten sich mit 163 Produkten beworben. Eine Jury bestehend aus Fachspezialisten und Sensorikerinnen bewertete die Produkte hinsichtlich Aussehens, Aroma, Geschmack, Textur, Harmonie und Abgang. 70 Mal vergaben sie die Note 5 und 33 Mal die Note 6.

Die Produkte mit einer Note 6 aus der ersten Verkostung wurden zusätzlich von einer zweiten Jury beurteilt. Spitzenköche und -Gastronomen fällten ihr persönliches Urteil. Die Jury der Sonderprämierung setzte sich zusammen aus den Köchen Pascal Steffen vom Restaurant Roots in Basel, Jörg Slaschek vom Restaurant Attisholz in Solothurn, Sandro Dubach und Alexandra Knutti von roh & nobel in Worb und Stéphanie Zosso, Finalistin «Der Goldene Koch 2021» vom Schüpbärg-Beizli in Schüpfen, Bern. 13 Mal vergaben auch sie eine Note 6 und damit die Sonderprämierung für besonders herausragenden Geschmack und ein einmaliges Erlebnis.

Sonderprämierte Produkte:

Chimichurri, Gewürzzubereitungen, Biberevents
Essigmischung Estragon, Traumgenuss GmbH
Leinsamenmehl, Biofarm Genossenschaft
Soja Drink, Swissoja
Tofu fumé au Bois de Hêtre, Swissoja
Dinkel Knusper-Mischung, E. Zwicky AG
Einkorn-Teigwaren, Teigwaren, Felix-Egghof
TUK D-82% Madagaskar K/B, FT, Chocolats Halba
Plaque de chocolat noir 62%, Boulangerie Saudan
Kirschen Konfitüre, Ottiger Spezialitäten AG
Haskap Direktsaft, Fruchtsaft, Biohof Oberzinggen
Blütenhonig mit Robinie, NectarApis Taminelli
Miel des pré-Alpes, Stéphane Gunther

Jurypräsident, Foodjournalist und Sensoriker Patrick Zbinden zieht Bilanz: «Profis vom Fach wie Gastroprofis, Spitzenköche und ausgebildete Sensoriker haben die Produkte ganz genau geprüft. Die Qualität ist bei diesem Prämierungsjahrgang enorm hoch.» Und er hält fest: «Ob prämiert oder nicht, alle Produkte wurden mit sehr viel Herzblut und Know-How hergestellt!» (Biosuisse)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
02.10.2023
dTREND: Hype um Brottrunk Kwas
01.10.2023
dSAISON: Schweizer Zuchtwild boomt
27.09.2023
dTIPPS: Kürbisse und Kürbiskerne fantasievoll verarbeiten
26.09.2023
dNEWS: Coca-Cola lanciert Coke mit Künstlicher Intelligenz
25.09.2023
dFORSCHUNG: Volk will keine staatliche Lenkung der Ernährung
24.09.2023dNEWS: Nescafé Dolce Gusto lanciert neues Kaffeesystem Neo
20.09.2023dNEWS: Migros lanciert freiwilligen Klimaschutz beim Einkauf
19.09.2023dNEWS: Freiburger Safranbrot-Wettbewerb 2023 – die Gewinner
18.09.2023dNEWS: Swiss Vegan Awards 2023 – die Gewinner
16.09.2023dSAISON: Apfel – Lieblingsfrucht von Familie Schweizer
13.09.2023dKOMMENTAR: Grosse Risiken für Kinder bei extrem scharfem Essen
12.09.2023dSAISON: Sanddorn – säuerlich-herbe Vitamin C-Bombe
09.09.2023dKOMMENTAR: Schweizer Klimastrategie und Ernährungssicherheit 2050
06.09.2023dNEWS: Bund stärkt Ernährungssicherheit mit neuer Klimastrategie
05.09.2023dFORSCHUNG: Das gesunde Glas Wein pro Tag ist ein Mythos
04.09.2023dFORSCHUNG: Gesund altern mit Omega-3, Proteinen und Bewegung
03.09.2023dNEWS: EU will Olivenanbau und -konsum fördern
29.08.2023dFORSCHUNG: Konsumenten sollen Zuckergehalt besser schätzen
28.08.2023dKOMMENTAR: Werbung für ungesunde Lebensmittel beschränken
27.08.2023d NEWS: Börsen-Hype um vegane Ersatzprodukte verflogen
23.08.2023dFORSCHUNG: Schwarze Schokolade hilft gegen Stress
22.08.2023dWiSSEN: Marinade-Typologie
21.08.2023dTIPP: Panierte Vegi-Schnitzel do it yourself
20.08.2023dSAISON: Birne, süsse Schwester des Apfels
16.08.2023d NEWS: 12% weniger Antibiotika verabreicht als 2022 in Tiermedizin
15.08.2023dTIPP: Kohlrabi vielseitig zubereiten
14.08.2023dNEWS: Einkaufstourismus wieder stark auf dem Vormarsch
13.08.2023dSAISON: Zwetschgen sind reif
09.08.2023d TIPP: Medizinisches Kochbuch zur mediterranen Ernährung
08.08.2023dFORSCHUNG: Welche Lebensmittel schützen Herz-Kreislauf?
Ecke für Profis
29.09.2023
.ERNÄHRUNG: Nahrungsmittelbilanz 2023 und -Trend für die Schweiz

Das Schweizer Ernährungsbulletin 2023 gibt einen Überblick zum Verzehr und dessen Entwicklung in den vergangenen 8 Jahren. Status und Trends für Lebensmittel in Gramm pro Tag und Person mit Kommentaren.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland