Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht18.11.2020
NEWS: Migros lanciert Eier ohne Tötung männlicher Küken

Als erste Schweizer Detailhändlerin bietet die Migros neu Eier an, bei denen keine männlichen Küken sterben müssen: «Respeggt»-Eier. Dank einer innovativen Geschlechterbestimmung im Ei werden nur die zukünftigen Legehennen ausgebrütet. Die Respeggt-Eier werden ab sofort in den Genossenschaften Zürich und Genf angeboten. Bis Juni 2021 erfolgt schrittweise die gesamtschweizerische Einführung. Die «Respeggt»-Eier stammen aus Schweizer Freilandhaltung.

Jährlich werden in der Schweiz rund drei Millionen männliche Küken getötet. Die männlichen Tiere haben in der Eierproduktion keine Verwendung und sind für die Mast ungeeignet. Aus diesem Grund werden sie nach dem Schlüpfen aussortiert. Die Migros hatte aus ethischen Gründen seit längerem nach einer sinnvollen Alternative gesucht. Nun ist es ihr als erste Schweizer Detailhändlerin gelungen, Eier ohne Tötung männlicher Küken ins Sortiment aufzunehmen.

Bei diesem einzigartigen Verfahren erfolgt die Geschlechterbestimmung bereits im Ei, so dass männliche Küken gar nicht erst ausgebrütet werden. Dem Ei wird ein Tropfen Flüssigkeit entzogen, was erlaubt, männliche von weiblichen Bruteiern zu unterscheiden.

Im Bio-Bereich ist die Geschlechtsselektion bislang nicht erlaubt. Aus diesem Grund bietet die Migros künftig auch «Demeter»-Eier in der gesamten Schweiz an. Die Bruder-Hähne der Demeter-Legehennen werden aufgezogen, somit sind die Demeter-Eier die Bio-Alternative für Kundinnen und Kunden welche Eier ohne Kükentöten konsumieren wollen. Mit dem schweizweiten Angebot von «Demeter» in der Migros, werden ab nächstem Jahr bedeutend mehr solche Eier nachgefragt. Aus diesem Grund stellen verschiedene Bio-Betriebe auf den «Demeter»-Standard um beziehungsweise bestehende «Demeter»-Bauernhöfe werden neu Eier produzieren. Die Migros zahlt bereits für die Eier aus Bauernhöfen in der Umstellungsphase den vollen «Demeter»-Preis. (Migros)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland