Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht22.09.2020
NEWS: Micarna züchtet Felchen und Egli in Birsfelden

Die Migros startet mit ihrer Aquakultur ein Pionierprojekt, um ganzjährig Fisch aus nachhaltigen Schweizer Quellen zu produzieren. Die vor vier Tagen eröffnete Anlage in Birsfelden BS ist so konzipiert, dass keine Spuren in der Natur hinterlassen werden. Rund 240 Tonnen Egli und Felchen will die Migros-Tochter Micarna in Zukunft jedes Jahr in Birsfelden aufziehen. So können diese Schweizer Traditionsfische zukünftig wieder vermehrt aus einheimischer Produktion angeboten und nationale und internationale Wildbestände geschont werden.  

Dabei stehen die Gesundheit der Tiere, eine hohe Qualität der Produkte und die Lebensmittelsicherheit im Vordergrund. «Da die Fische aus unserer eigenen Zucht stammen, können wir die Gesundheit und Vitalität der Tiere sicherstellen. Der Einsatz von Antibiotika lässt sich damit vollständig vermeiden", betont Albert Baumann, Unternehmensleiter der Micarna. Die in Birsfelden aufgezogenen Fische stammen aus einer Zucht in Deutschland, die zur Migros-Industrie gehört. Sie werden in einer kontrollierten Umgebung reproduziert, so dass die natürlichen Bestände nicht bedroht werden. Rund 80 Gramm schwer sind die Jungfische bei ihrer Ankunft in Birsfelden.

Die Anlage besteht aus drei unabhängigen Kreislaufsystemen mit jeweils zwölf Becken. «Jeder Kreislauf ist autonom aufgebaut und das Kreislaufwasser erhält laufend einen Frischwasseranteil», erklärt Albert Baumann. Im Biofilter wird anschliessend das vom Fisch ausgeschiedene Ammonium in einem zweistufigen Prozess in ungefährliches Nitrat umgewandelt. «Das saubere Wasser wird in den Rhein geleitet, die Fischgülle kommt in die Biogasanlage», erläutert Albert Baumann. 

Die Fische erreichen nach drei bis vier Monaten ihr Zielgewicht: Ein Egli bringt rund 200 Gramm, ein Felchen gut 300 Gramm auf die Waage. Die nachhaltig produzierten Fische sind ab Ende September in den Filialen der Genossenschaft Migros Basel erhältlich. Schrittweise sollen die Fische aus Birsfelden anschliessend in der ganzen Schweiz angeboten werden. (Migros) 
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland