Foodfachzeitung im Internet
Donnerstag, 7. Dezember 2023
Tipp
21.11.2023
Messetipp:
Int. Süsswarenmesse ISM 2024


ISM - weltweit grösste Messe für Süsswaren und Snacks, 28. – 31.1. 2024 in Köln Mit mehr Ausstellern, mehr Vielfalt und neuen Highlights.
News, Tipps, …
Druckansicht15.01.2020
TIPP: Zukunftskongress für Süsswaren- und Snackbranche

Am 4. Februar 2020 dreht sich alles um die Zukunft der Süsswaren- und Snackbranche in Köln. „#CONNECT2030 – The Future Summit for Sweets and Snacks“ heisst das neue Format der internationalen Süsswarenmesse ISM sowie der parallel stattfindenden ProSweets Cologne in Köln. Die Branche steht vor zahlreichen Herausforderungen. Verändertes Kauf- und Kommunikationsverhalten von Konsumenten, ökologische Themen wie Nachhaltigkeit, Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards entlang der Lieferkette und immer kürzere Innovationszyklen sind nur einige Schlagworte. Vernetzung wird immer stärker zum Erfolgsfaktor.

Doch wohin wird die Reise gehen, welche neuen Chancen bieten digitale Lösungen und welche neuen Geschäftsfelder machen Unternehmen fit für die Zukunft? Diese und andere Fragen beantwortet #CONNECT2030 in einem gemeinsamen Event für Zulieferer, Hersteller und Handel der Süsswaren- und Snackbranche. Der Innovationsexperte Nick Sohnemann, Future Candy, führt durch den Abend. Weitere Impulse setzt unter anderem Dr. Ulf Merbold, Physiker und ehemaliger Astronaut, mit seiner Keynote. Das Programm am 4. Februar 2020 im Überblick:

16:00 Uhr Empfang und Registrierung
16:30 Uhr Begrüssung durch Nick Sohnemann, Future Candy
16:40 Uhr Keynote Dr. Ulf Merbold, Physiker und ehemaliger Astronaut
17:30 Uhr Business Case I: Smart Services und Datenprodukte in der Lebensmittelproduktion, EVAREST-Konsortium
18:00 Uhr Business Case II: Die Herstellung erfolgreicher Konsumgüter mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und Machine Learning, Som Choudhuri, Co-Founder und CEO von Ai Palette, Singapur
18:30 Uhr Business Case III: Digital: the forces transforming our industry, Döhler
19:00 Uhr Captains Dinner

Den Fachbesucher erwarten inspirierende Perspektiven für die Süsswaren- und Snackbranche renommierte Redner und ein intensives Networking im Rahmen eines Captains Dinner.
Wann: Dienstag, 04.02.2020, 16:00 bis 20:30 Uhr
Wo: Messegelände Köln, Congress-Centrum Ost, Congress Saal
Kontakt: connect2030@koelnmesse.de

Die ISM feiert 2020 ihr 50-jähriges Jubiläum. 1971 begann die bemerkenswerte Erfolgsstory Internationale Süsswarenmesse (ISM) in Köln. Als „Spin-off“ der Anuga startete die ISM-Premiere vergleichsweise bescheiden. 2019 erweitert die ISM ihre Ausstellungsfläche um die Halle 3.1. Veranstalter der ISM sind damals wie heute die Koelnmesse und - als ideeller Träger – der Arbeitskreis Internationale Süsswarenmesse. Weitere Details: https://www.ism-cologne.de (Text: Kölnmesse)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
06.12.2023
dNEWS: Kaffeetassenpreis steigt stark in der Schweiz
04.12.2023
dTIPP: Granatapfel richtig verarbeiten
03.12.2023
dKOMMENTAR: Kaviar von Wildstören meistens illegal oder gefälscht
30.11.2023
dSAISON: Loblied auf gesunden Rosenkohl
28.11.2023
d FORSCHUNG: Zuckersteuer könnte bis 16 Mia Euro einsparen
27.11.2023dWISSEN: Süssmandeln, Bittermandeln und deren Produkte
25.11.2023dFORSCHUNG: Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Krankheitsrisiko
23.11.2023dNEWS: Sven Lauber von Bigler AG ist Fleischfach-Schweizermeister 2023
20.11.2023dNEWS: Immer weniger Zwiebeln für den Zibelemärit
19.11.2023dTIPP: Vollkornprodukte – welche und warum
16.11.2023dSAISON: aromatische Pekannuss für Kuchen, Pesto und Parmesanersatz
14.11.2023dKOMMENTAR: Food-Upcycling - innovative Lebensmittel aus Nebenprodukten
13.11.2023dFORSCHUNG: Mikroalgen sind der bessere Vegan-Fischersatz
12.11.2023dTIPP: Gastromesse Igeho und Verarbeitermesse Lefa 2023
09.11.2023dNEWS: Innovativste und beliebeste Markenartikel prämiert
06.11.2023dKOMMENTAR: Taugen Light-Getränke als gesündere Alternative?
05.11.2023dSAISON: Jetzt Haselnüsse verarbeiten
02.11.2023dNEWS: Bundesrat will behutsame Öffnung für Gentech
31.10.2023dFORSCHUNG: Geschmacksvorlieben durch Genetik und «Futterprägung»
30.10.2023dSAISON: zarte, würzige Schwarzwurzeln
29.10.2023dFORSCHUNG: Obst- / Gemüse-Bakterien fördern Darmgesundheit
26.10.2023dKOMMENTAR: Ernährungsexpertin warnt vor Multivitaminpräparaten
24.10.2023dTIPP: Comeback der gesunden Topinamburknolle
23.10.2023dSAISON: Federkohl – Trendzutat und Superfood
19.10.2023dNEWS: Neue Schweizer Käsemesse «Cheese Affair» lanciert
17.10.2023dKOMMENTAR: Künstliche Intelligenz in der Gastronomie hat Potenzial
16.10.2023dTIPPS: Die süssesten Rüebli ohne Bitterkeit
15.10.2023dFORSCHUNG: Gewürze helfen Fett und Salz zu reduzieren
12.10.2023dSAISON: Holunder richtig verarbeiten und nicht roh essen
10.10.2023dFORSCHUNG: Mikroalgen als umweltfreundliche, gesunde Fischalternative
Ecke für Profis
01.12.2023
.BÄCKEREI: Offiziell beste Schweizer Bäcker-Confiseure 2023

Die Schweizer Bäcker-Confiseur/innen haben drei neue Meisterinnen in den Fachrichtungen Bäckerei, Konditorei, Confiserie und Detailhandel. Sie kommen aus den Kantonen Aargau, Bern und St. Gallen.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland