Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht15.05.2019
NEWS: Migros investiert in Laborfleisch

Die M-Industrie beteiligt sich an der nächsten Finanzierungsrunde des israelischen Start-ups Aleph Farms und baut damit Know-how im Bereich von nachhaltig kultiviertem Fleisch auf. Zudem kann die M-Industrie die zukunftsträchtige Entwicklung in der alternativen Fleischproduktion mitgestalten und die Kompetenzen ihres Fleischverarbeitungsspezialisten Micarna einbringen.

Mitgründer und CEO von Aleph Farms, Didier Toubia, ist es zusammen mit seinem Team gelungen, mittels innovativen Verfahren tierische Zellen in Inkubatoren innerhalb von wenigen Wochen zu einem Steak zusammenwachsen zu lassen. Dazu müssen keine Tiere verarbeitet werden und Ressourcen werden geschont. Die Fleischerzeugnisse sollen in wenigen Jahren Marktreife erlangen.

«Wir sehen im Bereich der kultivierten Fleischprodukte ein grosses Marktpotenzial, das den weltweit steigenden Fleischkonsum nachhaltig decken kann. Mit Aleph Farms haben wir den idealen Partner gefunden, um unseren Kunden in Zukunft eine attraktive Alternative zu herkömmlichem Fleisch und pflanzenbasierten Produkten bieten zu können», sagt Eliana Zamprogna, Chief Technology Officer der M-Industrie. Für Aleph Farms ist die Zusammenarbeit mit der M-Industrie interessant, da sie als Eigenindustrie der Migros ihre Kompetenzen im Bereich von Fleischbearbeitungstechnologien einbringen wird und dem zellbasierten Fleisch einen breiten Marktzugang ermöglichen kann.

Aleph Farms prägt die Zukunft der Nahrungsmittelerzeugung durch die Herstellung von kultiviertem Fleisch, das konventionellem Fleisch stark ähnelt. Um Fleisch aus Zellkulturen herzustellen, werden einer lebenden Kuh Zellen entnommen, die dann ausserhalb des Tierkörpers vermehrt werden. Dies geschieht ohne Antibiotikagabe, Kontaminierung und Tierhaltung und schont die Ressourcen. Aleph wurde vom globalen Nahrungsmittelhersteller Strauss Group und von Technion, der Technischen Universität Israels, gegründet. Das Unternehmen verbindet einzigartige Erfahrungen im Nahrungsmittelbereich mit Innovationsgeist, um bessere Nahrungsmittel für uns und unseren Planeten zu erschaffen.

Die M-Industrie mit Micarna gehört mit ihren 23 leistungsstarken Unternehmen in der Schweiz und 9 Produktions­betrieben sowie diversen Handelsplattformen im Ausland zur Migros-Gruppe. Sie bietet über 20’000 hochwertige Food- und Near-Food-Produkte zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis an und ist damit einer der grössten Eigenmarkenproduzenten weltweit. (Migros 14.5.2019)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland