Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht30.01.2024
TREND: mildsüssliche asiatische Enoki-Pilze

Die schneeweissen Pilze haben sich in den sozialen Medien zum Trendfood entwickelt. Die asiatische Delikatesse bereichert mit ihrem mildsüsslichen bis nussigen Aroma vor allem Salate, Suppen und Eintöpfe.

Der extravagante Zuchtpilz hat lange, dünne Stiele und kleine Köpfchen, die im Bündel optisch an Zündhölzer erinnern.

Enoki kann roh und gegart gegessen werden. Je kürzer die Garzeit, desto besser bleibt das Aroma der Pilze erhalten.

Enoki sollten prall und frisch aussehen und keine Druckstellen, Verfärbungen oder matschige Stiele aufweisen. Im Kühlschrank gelagert hält sich der Pilz bis zu einer Woche. Zu finden sind Enoki-Pilze im Asia-Laden, in gut sortierten Supermärkten oder im Internet. Mit etwas Glück entdeckt man in der Saisonzeit zwischen September und April in Deutschland gezüchtete Pilze.

Als Vorspeise kommen beispielsweise Ofen-Enoki gut an. Dafür die Pilze leicht abbürsten, den Wurzelstock abschneiden und die Stiele vorsichtig voneinander trennen. In einer Mischung aus Erdnussöl, Salz und Chiliflocken marinieren und auf einem Blech locker verteilen. Im Ofen bei 170 Grad goldbraun backen und zum Beispiel zu einem Pak-Choi-Salat mit Äpfeln servieren.

Häufig werden die samtigen Pilze als schnelles Wokgemüse, als Einlage für eine Misosuppe oder für einen Eintopf verwendet. Zum Beispiel passen sie zu traditionellen Gerichten wie dem chinesischen Fondue „Hot Pot“. Köstlich schmeckt eine Soba-Bowl mit Nudeln aus Buchweizen, viel Gemüse und Enoki-Pilzen.

Der Enoki, auch Schnee- oder Winterpilz genannt, ist eine Zuchtform des wild wachsenden Samtfussrüblings und kommt ursprünglich aus Ostasien. In Japan wird er bereits seit Jahrhunderten kultiviert und zählt neben Shiitake zu den beliebtesten Zuchtpilzen. Die Stiele sind bis zu zehn Zentimeter lang und der Hut ist höchstens einen Zentimeter breit. Die Wurzeln sind miteinander verbunden, und es wird meist ein ganzes Bündel gekauft. Der Pilz wird im Dunkeln kultiviert, damit er weiss bleibt. Unter Lichteinfluss würde sich der Hut leuchtendgelb bis rostbraun verfärben. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland