Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 30. Mai 2023
Tipp
23.05.2023
Messetipp: Metzgereimesse Süffa 2023

Energieeffizienz, verlustarme Technologien und Arbeitsprozesse sind wichtige Themen der SÜFFA 2023. Wie immer mit Neuheiten bei Technik und Rohstoffen. In Stuttgart 21. bis 23. Oktober 2023.
News, Tipps, …
Druckansicht05.12.2022
NEWS: Nestlé lanciert vegane Gänse-Stopfleber

Kurz vor den Festtagen lanciert Nestlé mit Voie Gras unter der Marke Garden Gourmet eine pflanzenbasierte Alternative zur als Foie Gras bekannten Gänsestopfleber. Damit können auch Geniesser:innen, denen das Tierwohl am Herzen liegt, guten Gewissens ein Festmahl zubereiten. Voie Gras ist als Limited Edition und Weltprämiere seit 28. November in Coop-Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz erhältlich und wird parallel in Spanien lanciert.

Das Geheimnis des Rezepts von Voie Gras liegt in seiner raffinierten Mischung veganer Zutaten, die mit Misopaste, Meersalz und Trüffelöl verfeinert werden. Mit einem Nutri-Score D ist Voie Gras ein Genussprodukt, dessen Nähwertprofil dennoch vorteilhafter ist als der von traditioneller Stopfleber. Der unverbindliche Verkaufspreis von CHF 7.95 pro 180-gramm Glas (entspricht 6 Portionen) liegt weit unter den üblichen Tarifen des tierischen Originals. Konsumenten:innen finden das Produkt im Kühlregal in ausgewählten Coop-Verkaufsstellen.

Immer mehr Menschen versuchen, ihren Konsum von tierischen Proteinen zu reduzieren. Aus gesundheitlichen Überlegungen, zum Schutz des Klimas oder aus Gründen des Tierwohls wird der flexitarische Lebensstil immer beliebter. Ein besonderer Fall ist die Foie Gras. Die Schweiz importiert jedes Jahr rund 200 Tonnen davon1. Der Verzehr ist jedoch rückläufig. Laut einer 2018/2019 durchgeführten Studie geben 70 % der Bevölkerung an, kein Foie Gras zu konsumieren. Als Grund wird unter anderem die wachsende Sorge um das Wohlergehen der Tiere genannt.

Nestlé produziert Voie Gras im Forschungs- und Entwicklungszentrum in Singen, nahe der Schweizer Grenze. Garden Gourmet verdankt seine Kreativität auch Nestlé Research in Lausanne, wo rund 300 Forscher:innen an Innovationen auf pflanzlicher Basis arbeiten. Garden Gourmet verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung von pflanzlichen Produkten und bietet heute eine grosse Auswahl an pflanzlichen Alternativen zu Fleisch,. www.gardengourmet.ch (Nestlé)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
30.05.2023
dFORSCHUNG: Zuwenig Vollkorn erhöht Diabetesrisiko
29.05.2023
dNEWS: Konsumenten bevorzugen Lebensmittel aus der Schweiz
24.05.2023
dTIPPS: Darf man Gepökeltes grillieren?
22.05.2023
dKOMMENTAR: Schmackhaft und trotzdem gesund
21.05.2023
dSAISON: gesunde Artischocke richtig verarbeiten
19.05.2023dWISSEN: Wie gesund ist Senf? Tipp: do it yourself
17.05.2023dKOMMENTAR: Warum steigen die Lebensmittelpreise?
16.05.2023dTIPPS: Rüstabfälle verwerten statt wegwerfen
15.05.2023dFORSCHUNG: Uni Hohenheim entwickelt veganen Krustenschinken
14.05.2023dNEWS: Nestlé gründet Forschungsinstitut für nachhaltige Lebensmittel
10.05.2023dKOMMENTAR: Vor- / Nachteile von veganem Käseersatz
08.05.2023dFORSCHUNG: Stimmungsaufhellende Substanzen in der Schokolade
07.05.2023dTIPPS: Energie sparen beim Backen
03.05.2023dNEWS: Getränkehersteller reduzieren 10% Zucker bis 2024
02.05.2023dNEWS: weniger Weinkonsum aber mehr Schweizer Wein
01.05.2023dFORSCHUNG: ökologische Proteinsynthese aus CO2 der Luft
30.04.2023dNEWS: Neue Regeln für Nutri-Score bei Getränken
26.04.2023dTIPP: Kräuter-Pesto do it yourself
25.04.2023dNEWS: weltweit innovativste Süsswaren prämiert
24.04.2023dFORSCHUNG: Ursachen von Foodwaste im Haushalt
23.04.2023dKOMMENTAR: Gentechnik im Biolandbau weiterhin «No-Go»
19.04.2023dTIPP: Zerdrückter Knoblauch ist gesünder
17.04.2023dFORSCHUNG: Neue Studie vermutet Nitrosamin-Risiko
16.04.2023dWISSEN: Präbiotika, Probiotika, Postbiotika - was ist der Unterschied?
12.04.2023dKOMMENTAR: Keine Süsswarenwerbung für Kinder reicht nicht
11.04.2023dTIPPS: So behalten Küchenkräuter ihr Aroma
10.04.2023dFORSCHUNG: Gehirn lernt Fett/Zucker-reiches zu lieben
06.04.2023dWarum essen wir am Karfreitag Fisch?
05.04.2023dItalien will Herstellung und Verkauf von Laborfleisch verbieten
04.04.2023dKOMMENTAR: Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft – Vision für 2050
Ecke für Profis
26.05.2023
.GASTRONOMIE: Zartes Fleisch für Senioren

Die Freude am Essen kann durch altersbedingte Beiss- und Kauprobleme beeinträchtigt sein – vor allem ein Problem bei Fleisch. Langes Schmoren, Niedergaren oder das trendige Zupfen eignet sich für Seniorengerichte.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland