Foodfachzeitung im Internet
Sonntag, 3. Dezember 2023
Tipp
21.11.2023
Messetipp:
Int. Süsswarenmesse ISM 2024


ISM - weltweit grösste Messe für Süsswaren und Snacks, 28. – 31.1. 2024 in Köln Mit mehr Ausstellern, mehr Vielfalt und neuen Highlights.
News, Tipps, …
Druckansicht14.03.2022
FORSCHUNG: Chilischärfe kann wie Salzigkeit wirken

Im Alter nimmt die Fähigkeit zu schmecken und zu riechen ab. Senioren nehmen salzige Aromen häufig schwächer wahr und salzen unter Umständen ihre Mahlzeiten stärker. Das erhöht den Salzkonsum und dadurch auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Werden salzarme Speisen mit scharfen Gewürzen pikant abgeschmeckt, fällt der geringere Salzgehalt weniger auf. Das lässt eine Studie der Washington State University (WSU) vermuten. Demnach können Gewürze die Akzeptanz von salzarmen Gerichten bei Senioren erhöhen und dadurch den Salzkonsum verringern.

An einem Geschmacksexperiment nahmen 39 gesunde ältere Menschen im Alter von 60 bis 85 Jahren teil. Sie sollten den Salzgehalt verschiedener weisser Saucen bewerten, wie sie in der Südstaatenküche üblich sind. Die Saucen wurden nach drei Rezepten zubereitet – ohne Gewürze, mit Kräutern bzw. Gewürzen und mit Kräutern bzw. Gewürzen und einer Gewürzmischung aus geräucherten Chilischoten. Für jedes Rezept wurden fünf verschiedene Salzkonzentrationen (weniger als 0,3 g bis mehr als 1,5 g pro 100 g) vorbereitet. Zusätzlich wurden die Teilnehmenden zu ihrer Ernährung, Mundgesundheit und Speichelfluss, Medikamenteneinnahme und Vorerkrankungen befragt.

Bei der mit Chili gewürzten Sauce fiel es den Senioren schwerer, zwischen den Proben mit niedrigem und hohem Salzgehalt zu unterscheiden. Das deutet daraufhin, dass eine scharfe Würze dazu beitragen kann, den Geschmack zu verstärken und Speisen mit wenig Salz auch für Ältere attraktiv zu machen. Die Zugabe von Kräutern wie Basilikum und Gewürzen wie Knoblauchpulver und grob gemahlenem Pfeffer hatte dagegen kaum Auswirkungen auf die Salzwahrnehmung.

Wenn die Senioren viele Medikamente einnahmen, war häufig auch die Mundgesundheit schlechter. Das könnte mit einem verringerten Speichelfluss und einer verminderten Salzwahrnehmung zusammenhängen, schreiben die Autorinnen im Journal „Food Quality and Preference”. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
30.11.2023
dSAISON: Loblied auf gesunden Rosenkohl
28.11.2023
d FORSCHUNG: Zuckersteuer könnte bis 16 Mia Euro einsparen
27.11.2023
dWISSEN: Süssmandeln, Bittermandeln und deren Produkte
25.11.2023
dFORSCHUNG: Hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Krankheitsrisiko
23.11.2023
dNEWS: Sven Lauber von Bigler AG ist Fleischfach-Schweizermeister 2023
20.11.2023dNEWS: Immer weniger Zwiebeln für den Zibelemärit
19.11.2023dTIPP: Vollkornprodukte – welche und warum
16.11.2023dSAISON: aromatische Pekannuss für Kuchen, Pesto und Parmesanersatz
14.11.2023dKOMMENTAR: Food-Upcycling - innovative Lebensmittel aus Nebenprodukten
13.11.2023dFORSCHUNG: Mikroalgen sind der bessere Vegan-Fischersatz
12.11.2023dTIPP: Gastromesse Igeho und Verarbeitermesse Lefa 2023
09.11.2023dNEWS: Innovativste und beliebeste Markenartikel prämiert
06.11.2023dKOMMENTAR: Taugen Light-Getränke als gesündere Alternative?
05.11.2023dSAISON: Jetzt Haselnüsse verarbeiten
02.11.2023dNEWS: Bundesrat will behutsame Öffnung für Gentech
31.10.2023dFORSCHUNG: Geschmacksvorlieben durch Genetik und «Futterprägung»
30.10.2023dSAISON: zarte, würzige Schwarzwurzeln
29.10.2023dFORSCHUNG: Obst- / Gemüse-Bakterien fördern Darmgesundheit
26.10.2023dKOMMENTAR: Ernährungsexpertin warnt vor Multivitaminpräparaten
24.10.2023dTIPP: Comeback der gesunden Topinamburknolle
23.10.2023dSAISON: Federkohl – Trendzutat und Superfood
19.10.2023dNEWS: Neue Schweizer Käsemesse «Cheese Affair» lanciert
17.10.2023dKOMMENTAR: Künstliche Intelligenz in der Gastronomie hat Potenzial
16.10.2023dTIPPS: Die süssesten Rüebli ohne Bitterkeit
15.10.2023dFORSCHUNG: Gewürze helfen Fett und Salz zu reduzieren
12.10.2023dSAISON: Holunder richtig verarbeiten und nicht roh essen
10.10.2023dFORSCHUNG: Mikroalgen als umweltfreundliche, gesunde Fischalternative
09.10.2023dKOMMENTAR: Wege zu zukunftsfähiger, klimaschonender Ernährung
08.10.2023dNEWS: Top-Innovationen der Anuga 2023 sind prämiert
05.10.2023dKOMMENTAR: Herausforderungen für Ernährungssicherheit
Ecke für Profis
01.12.2023
.BÄCKEREI: Offiziell beste Schweizer Bäcker-Confiseure 2023

Die Schweizer Bäcker-Confiseur/innen haben drei neue Meisterinnen in den Fachrichtungen Bäckerei, Konditorei, Confiserie und Detailhandel. Sie kommen aus den Kantonen Aargau, Bern und St. Gallen.




Navigations-Tipp:
Für die Smartphone-Ansicht klicken Sie auf Druckansicht.



©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland