Foodfachzeitung im Internet
Montag, 24. März 2025
News, Tipps, …
Druckansicht20.10.2021
RÜCKBLICK: Trends und Innovationen der Anuga 2021

Bioprodukte, „Health and Functional Food“, Koschere und Halal Produkte, vegane und vegetarische Erzeugnisse sowie fair gehandelte Produkte bleiben Haupttrends im Handel mit Lebensmitteln. Sie nahmen – gemessen an den Ausstellerzahlen – wieder einen breiten Raum auf der diesjährigen Allgemeinen Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung (Anuga) ein. Stärker jedoch als bei der vorhergehenden Anuga in 2019 war – zumindest dem subjektiven Eindruck nach – die explizite Auslobung von Fleischersatzprodukten; „100% MEAT FREE“ war hier das Schlagwort.

Dass der Markt für Fleischersatzprodukte wächst, korrespondiert auch mit den Prognosen des Statistikportals statista. Dieser Markt wird nicht nur durch Vegetarier und Veganer befeuert, sondern auch von vielen Verbrauchern, die zwar nicht ganz auf Fleisch verzichten, aber ihren Fleischkonsum reduzieren möchten. Den grössten Anteil haben dabei Ersatzprodukte auf Getreide- und Hülsenfrüchte-Basis, die als Burger, Grillgut oder Würstchen angeboten werden. Ersatzprodukte auf Pilz-Basis (Champignons), erinnern geschmacklich dann doch etwas weniger an das zu ersetzende Original.

Auch Hanferzeugnisse sind ein Wachstumsmarkt: Hanföl, -proteinpulver, Back- und Teigwaren, Bier und Erfrischungsgetränke sowie Kräutertees und vieles mehr, gibt es mit Zusätzen von Cannabidiol (CBD), welches nicht psychotrop wirkt.

Auch nicht neu aber deswegen nicht minder aktuell ist der Trend, Verpackungen zu optimieren. Bei der Messeausgabe vor zwei Jahren war insbesondere die Tendenz erkennbar, den Kunststoffanteil zu minimieren, was zum Beispiel bei verpacktem Fleisch zwischenzeitlich im Handel Realität ist, jedenfalls teilweise. Bei der Anuga 2021 warben viele Aussteller mit nachhaltigen Verpackungssystemen. So offeriert ein Hersteller sein Hanföl in einer kompostierbaren Verpackung aus Hanffasern; Wasserspezialitäten werden in kompostierbaren Kunststoffflaschen angeboten, Kartonverpackungen zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Weitere Informationen: taste.anuga.de/neuheitendatenbank/indexNeuheiten_DE (BZfE)

Wegen Corona verkleinerte Messe 2021

Mit mehr als 70’000 Besuchern aus 169 Ländern und mehr als 4600 Ausstellern aus 98 Nationen habe die Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke, die Anuga in Köln, alle Erwartungen übertroffen. Wegen Corona war die diesjährige Ausgabe, die vom 9. bis 13. Oktober in Köln stattfand, allerdings deutlich kleiner als die letzte Ausgabe von 2019, die 170’000 Besucherinnen und Besucher aus 201 Ländern und 7500 Aussteller aus 106 Ländern verzeichnete.

Die Allgemeine Nahrungs- und Genussmittel-Ausstellung findet alle zwei Jahre in der Messe Köln statt. Als die weltgrösste Fachmesse der Ernährungswirtschaft und Nahrungsmittelindustrie ist sie die führende Businessplattform für die internationale Ernährungswirtschaft und ein Stimmungsbarometer für Produktinnovationen und die neuesten Trends im Handel mit Lebensmitteln. (Kölnmesse)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
23.03.2025
dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025
dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025
dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025
dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025
dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025dNEWS: Coop wächst und prosperiert
17.02.2025dFORSCHUNG: Mit Ackerbohnenprotein Mundgefühl verbessern
16.02.2025dNEWS: Mikrobe des Jahres produziert Umami-Geschmack
14.02.2025dFORSCHUNG: Neuartige Verbundtinte zeigt Verderb an
11.02.2025dNEWS: Kern & Sammet gehört neu zu Romer’s Hausbäckerei
10.02.2025dWISSEN: Modernes Fasten, wissenschaftlich fundiert
07.02.2025dFORSCHUNG: Zusammenhang von Krankheiten und zuckerhaltigen Drinks vermutet
06.02.2025dNEWS: Erfolgreiche Süsswarenmesse ISM 2025
03.02.2025dTREND: „Crispy Rice Salad“ mit vielen Texturen
02.02.2025dTIPP: IFFA, Fachmesse für Fleisch und Protein 3.-8.5.2025
31.01.2025dFORSCHUNG: Deklaration fördert kalorienarme Lebensmittel nur wenig
30.01.2025dWISSEN: Durian, sogenannte Stinkfrucht mit Vanillearoma
27.01.2025dTIPP: Winterliche Cocktails ohne Alkohol
26.01.2025dSAISON: Vitaminchampion Nüsslisalat
24.01.2025dNEWS: Schweizer verzichten vermehrt auf Fleisch
23.01.2025dNEWS: Migros mit solidem Wachstum im 2024
22.01.2025dTIPP: Brotbacken im Topf ohne Teigkneten
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland