Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht03.10.2018
Erfolgreicher Event «Genuss-Stadt Lugano» 2018



Tessiner Polpette


Nach elf Tagen ist das Festival «Lugano - Città svizzera del Gusto 2018» mit über 100 gastronomischen Events in Stadt und Umgebung am 23.9.2018 zu Ende gegangen. Die lehrreiche und kulturelle Bedeutung von Genuss-Stadt Lugano ist ihrem hohen Anspruch mehr als gerecht geworden. Ein Publikumserfolg war die Ausstellung «Genuss gestern, heute und morgen» in der Villa Ciani.

Und ein Highlight war am Ende der grosse Erfolg der Ausstellung «Geliebte Polpetta» (Meatballs) mit 45 beteiligten Restaurants in Lugano und Umgebung. Unter den rosigsten Erwartungen an die Genuss-Stadt Lugano war auch der Wunsch, auf bescheidene Weise zur Wiederbelebung der lokalen Gastronomie beizutragen. Und tatsächlich hat sich die Polpetta einen Platz im Herzen der Luganer Feinschmecker erobert.

Dieses beliebte, von jedem Koch anders interpretierte, Gericht hat Rekordzahlen erreicht: seit dem Start von «Geliebte Polpetta» wurden fast 10000 Portionen Polpette serviert. Der beste Beweis dafür, dass das Angebot dem Publikum definitiv gefallen hat. Guido Sassi, bekannter Luganer Gastwirt meint: «Die Idee mit der Polpetta war sehr erfolgreich und hat einen nicht zu unterschätzenden Impuls gegeben: Ich bin froh, dass es einer Veranstaltung wie Genuss-Stadt Lugano gelungen ist, auch die Gastronomen aktiv einzubeziehen.» Auch wenn die spätsommerliche Hitze die Besucher ein wenig vom Genuss-Dorf auf dem Messegelände ferngehalten hat, hat sie dafür die Restaurants in der Umgebung begünstigt, von denen viele aufgrund der grossen Resonanz des Publikums auch weiterhin Polpette auf der Speisekarte haben werden.

Auch die Teilnahme des Publikums an den Genuss-Workshops im Kongresszentrum war gut, wo dank eines an Inhalten und Anregungen reichen Programms Konferenzen, Zusammenkünfte, Unterricht und Workshops mit Produzenten und Fachleuten aus dem Tessin angeboten wurden, die den Teilnehmern die Geheimnisse der Branche mit einer erfolgreichen Mischung aus Bildung und Genuss näher brachten. Einige Veranstaltungen im Kongresszentrum waren sogar ausverkauft, wie bspw. zu den Themen Bier oder Brot sowie das Treffen in Lugano mit Joan Roca – einem der besten Köche der Welt – um über Essen, Wein und Tourismus zu sprechen: auf internationaler Ebene ein topaktuelles Thema.

Die Ausstellung hat den Organisatoren der nächsten Ausgabe dieser Veranstaltung, die vom 12. bis zum 22. September 2019 in Montreux stattfinden soll, so gut gefallen, dass der Stadtrat für Kultur und Tourismus, Jean-Baptiste Piemontesi, die Ausstellung im nächsten Jahr in der Waadtländer Stadt wiederholen möchte. Die ursprüngliche Idee des Projekts Genuss-Stadt war, verschiedene Gebiete mit Blick auf Branche und Know-how zusammenzubringen und so Synergien zu erzeugen. Dieser Traum ist nicht zuletzt auch durch die Ausstellung in Erfüllung gegangen. (Text: www.luganocittadelgusto.ch)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland