Foodfachzeitung im Internet
Montag, 21. April 2025
News, Tipps, …
Druckansicht25.10.2020
NEWS: Dinkel liegt stark im Trend

Der Absatz von Dinkelmehl hat innert einem Jahr um 745 Tonnen zugenommen, was einem Plus von 50% entspricht. Im MAT August 20 wurden 2’080 Tonnen Dinkelmehl im Schweizer Detailhandel abgesetzt, was einem Anteil von 6% entspricht. Der Absatz von Dinkelmehl hat gegenüber MAT August 2019 um 745 Tonnen zugenommen, was einem Plus von 50% entspricht. (Unter MAT August 20 ist der Zeitraum September 2019 bis August 2020 zu verstehen - Moving Anual Total).

Auch im Jahr zuvor (MAT Aug. Δ19/18) war der Absatz bereits um 16.4% gestiegen. Der durchschnittliche Verkaufswert von Dinkelmehl ist mit 3.75 CHF/kg mehr als 2.5-mal so hoch wie beim Weissmehl. Dies wiederum erklärt den deutlich höheren wertmässigen Marktanteil von 12% beim Dinkelmehl. Der Abverkauf von Dinkelmehl war im März 2020 mehr als dreimal so hoch im Jahr davor, was mit dem Lockdown im März 2020 erklärt werden kann.

Der Fokus der Mühlen und des Detailhandels lagen während der Zeit des Lockdowns auf der Bereitstellung von Weissmehl und anderen Standardmehlen, was zu Kapazitätsengpässen in der Produktion von Spezialmehlen führte. Deshalb war beispielsweise Bio-Dinkelmehl nicht immer verfügbar. Zudem waren die Bio-Dinkelvorräte im Frühjahr weltweit nahezu aufgebraucht, weshalb bis zur neuen Ernte keine Beschaffung mehr möglich war. Da bereits im MAT Δ19/18 der Absatz von Dinkelmehl um 16.4% höher lag als im MAT Δ18/17, kann von einem allgemeinen Konsumbedürfnis für Dinkelmehl und damit einem Wachstumstrend ausgegangen werden.

In den letzten sieben Jahren hat sich ausserdem die Anbauflächen für Dinkel quasi verdoppelt. So wurden im Erntejahr 2019 auf 5’706 Hektaren Dinkel angebaut, was eine Erntemenge von 21’355 Tonnen ergab. Sieben Jahre zuvor wurden 11’230 Tonnen Dinkel produziert. Damit hat in den letzten sieben Jahren die Produktionsmenge von Dinkel um 90% zugenommen.

Hält der Trend einer erhöhten Nachfrage nach Dinkel an, wird es auch in Zukunft einen steigenden Flächenbedarf bei dieser Kultur in der Schweiz geben. Die zukünftige Entwicklung beim Anbau von Brotgetreide in der Schweiz wird stark von der weiteren Nachfrage der Konsumentinnen und Konsumenten abhängen. (BLW)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
21.04.2025
d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025
dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025
dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025
dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025
dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
09.03.2025dTIPP: Koriander, ein Gewürz mit Charakter
06.03.2025dWISSEN: Vielseitige gesunde Kartoffeln
03.03.2025dTIPP: Wein- und Genussmesse Schlaraffia 2025
28.02.2025dNEWS: Coop lanciert neue Eigenmarke für Nebenstrom-Produkte
27.02.2025dNEWS: Vitamin D-angereichertes Mehlwurmpulver als Zutat erlaubt
26.02.2025dWISSEN: Warum die meisten Bitterstoffe positiv wirken
23.02.2025dKOMMENTAR: Mehr Fleischalternativen auf dem Teller wenn Preise sinken
20.02.2025dSAISON: Weisskohl – gesund und vielseitig
18.02.2025dNEWS: Coop wächst und prosperiert
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland