Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht27.09.2020
NEWS: Fairtrade-Konsum erreicht neuen Rekord

Mit einem Wachstum von 2.6% sind die Fair Trade Umsätze erneut gestiegen, wenn auch auf tieferem Niveau als in den Vorjahren. Philipp Scheidiger, Geschäftsführer Swiss Fair Trade, meint dazu: «Fair Trade hat sich bei vielen typischen Lebensmitteln des globalen Südens, wie z. B. Kaffee und exotische Früchte, erfolgreich etabliert und das Wachstum stösst an seine natürlichen Grenzen. Zudem stellen wir fest, dass viele Konsument*innen in diesem Bereich auch vermehrt lokale oder regionale Produktalternativen suchen».

Weiter stark gewachsen ist hingegen ein klassischer Produktbereich des Fairen Handels, Schokolade, resp. Kakaoprodukte, welcher im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 28% aufweist. Kakaoprodukte sind mit 23.4% auch die Kategorie mit dem grössten Umsatzanteil.

Konsument*innen in der Schweiz gaben 2019 pro Person folglich 103 Franken für Produkte aus Fairem Handel aus. Damit ist die Schweiz weiterhin Weltmeisterin im Pro-Kopf-Konsum von Fair Trade Produkten.

Swiss Fair Trade, der Branchenverband der Fair Trade Organisationen in der Schweiz, erhebt jedes Jahr die aktuellen Zahlen zum Fairen Handel in der Schweiz. Dabei wird der Umsatz aller Produkte berücksichtigt, die von den Mitgliedern von Swiss Fair Trade gehandelt oder zertifiziert werden. Die Mitglieder von Swiss Fair Trade vertreten das gleiche Verständnis des Fairen Handels und bekennen sich zu gemeinsamen Grundsätzen und Standards.

Der Faire Handel steht für langfristige und faire Handelsbeziehungen, stabile und transparente Preise, gerechte Arbeitsbedingungen und nachhaltige Anbaumethoden. Der Faire Handel ermöglicht es Menschen weltweit, durch ihre Arbeit ein menschenwürdiges Einkommen zu erzielen und ihren Lebensstandard zu verbessern. (Swiss Fair Trade, www.swissfairtrade.ch)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland