Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht14.05.2020
NEWS: Schweizer Erdbeeren-Saison startet jetzt schon

Dank der vielen Sonnenstunden startet die einheimische Erdbeersaison zwei Wochen früher. Nach einem sehr milden Winter haben die Kulturen die Spätfröste gut überstanden. Jetzt sind Schweizer Erdbeeren reif und die Pflückmengen steigen täglich an. Die Schweizer Produzenten erwarten eine durchschnittliche bis gute Ernte. Aktuell stehen ihnen genügend Erntehelfer zur Verfügung, obwohl die Rekrutierung aufgrund der Corona-Situation äusserst herausfordernd bleibt. Die Situation kann sich täglich ändern.

Die Rekrutierung der Erntehelfer war aufgrund der Corona-Situation für die Erdbeerproduzenten äusserst herausfordernd. Zwar dürfen ausländischen Erntehelfer nach wie vor einreisen, allerdings ist die Einreise oft erwschwert, da Flüge kurzfristig gestrichen werden oder keine Busverbindungen bestehen.

Durch die Kurzarbeit in der Schweiz, ist ein Potenzial an inländischen Arbeitskräften vorhanden. Mittels Kooperation mit Plattformen wie coople.com oder agrix.ch konnten einige Stellensuchende auf Betriebe vermittelt werden. Die Produzenten waren zudem positiv über die zahlreichen Rückmeldungen aus der Bevölkerung überrascht. Sehr viele Personen haben sich direkt bei den Betrieben gemeldet und ihnen ihre Hilfe angeboten. Diese enorme Solidarität hat uns sehr berührt und wir danken dafür der Schweizer Bevölkerung von Herzen.

Schweizer Erdbeeren heben sich punkto Frische von weither transportierter ausländischer Konkurrenz ab. Wer zudem Wert auf kurze Transportwege und umweltfreundliche Produktion legt, sollte deshalb beim nächsten Kauf zweimal hinsehen.

Erdbeeren werden in der Schweiz auf 521 Hektaren (+ 2 %) angepflanzt. Um die Inlandversorgung zu sichern, bleibt die Fläche (SGA, Bio), die unter Witterungsschutz steht, konstant. In diesem Jahr sind 30,5 % (158,8 ha) der Erdbeerenflächen unter Witterungsschutz. Die Königin der Beeren gibt es bis in den Herbst aus Schweizer Anbau.

Jedes Jahr werden in der Schweiz rund 23 000 Tonnen Erdbeeren konsumiert. Rund ein Drittel stammt aus Schweizer Produktion, das macht rund 7000 Tonnen Erdbeeren. Der Pro-Kopf-Konsum liegt bei 2.2 Kilogramm. Gemessen an der Erntemenge ist die Erdbeere damit die drittwichtigste einheimische Tafelfrucht. Rund ein Achtel der Flächen liegen im Thurgau. Es folgen die Kantone Bern, Wallis, Zürich und Aargau mit je 50 Hektaren. (Schweizer Obstverband SOV)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland