Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht28.04.2020
TIPP: St. Galler Bratwurst- & Bürli-Tage 1.+2.Mai 2020

Am 1. und 2. Mai organisiert die Sortenorganisation St. Galler Bratwurst IGP in Partnerschaft mit dem St. Galler Bäcker- und Confiseurverband eine kulinarische Geste der Wertschätzung für ihre Kundschaft. Die Stadt St. Gallen ist weit über die Region hinaus bekannt für ihre unvergleichlichen Bratwürste. Die drei B`s begleiten die meisten St. Gallerinnen und St. Galler treu durch ihr ganzes Leben Bratwurst, Bürli und Bier.

Am 1. und 2. Mai finden die ersten St. Galler Bratwurst- und Bürlitage statt. Diese sympathische Aktion wird möglich durch eine historische Partnerschaft mit dem St. Galler Bäcker- und Confiseurverband. Mit ihrer Aktion wollten die Bratwurst- und Bürlimacher ursprünglich das Bewusstsein und den Stolz für ihr traditionsreiches Genusshandwerk wecken, jetzt ist es in dieser ausserordentlichen Situation auch ein Dankeschön der Metzgereien und Bäckereien für ihre treuen Stammkunden und all die neuen Kundinnen und Kunden, die ihnen ihr Vertrauen schenken.

Wer bei einer der 33 Metzgereien der Sortenorganisation St. Galler Bratwurst IGP vier Bratwürste kauft, erhält dazu einen Gutschein für vier ofenfrische, knusprige St. Galler Handbürli. Dieser Bürli-Gutschein lässt sich bis spätestens am 30. Mai in mehr als 80 St. Galler Bäckereien von Altstätten bis Zuzwil einlösen. Alle teilnehmenden Betriebe sind aufgelistet auf www.sg-bratwurst.ch und www.sg.obc.ch

Das Kulturgut St. Galler Bratwurst darf seit 2008 die geschützte geografische Herkunftsbezeichnung IGP tragen. Und zwar in den drei Varianten St. Galler Bratwurst IGP, St. Galler Kalbsbratwurst IGP und St. Galler Olma-Bratwurst IGP. Wichtigste Bedingung ist die Wertschöpfung in der Ursprungsregion. Die Herkunftsbezeichnung IGP ist nur zulässig für Bratwürste, die mit Schweizer Fleisch in einer präzis definierten geografischen Region produziert werden. Sie umfasst die Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden sowie Thurgau. Eine weitere Bedingung ist die Bildung einer Sortenorganisation, die ein präzises Pflichtenheft erstellt und die Einhaltung der Vorschriften überprüft und durchsetzt. Zur Sortenorganisation St. Galler Bratwurst IGP gehören 39 Ostschweizer Fleischproduzenten. (Sortenorganisation St. Galler Bratwurst)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland