Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht02.02.2020
Schweizer Käse im Export-Hoch

Im Kalenderjahr 2019 wurde das Exportniveau des Vorjahres mit total 75‘877 Tonnen exportiertem Käse, Schmelzkäse und Fertigfondue um +3‘282t (+4.5%) übertroffen. Die im Export bekanntesten Schweizer Käsesorten verzeichnen 2019 meist solide bis starke Zunahmen. Der Erlös 2019 für die Schweizer Käsebranche (Milchbauern, Käser, Affineure, Handel) betrug insgesamt 667.6 Millionen Schweizer Franken, was im Vergleich zur Vorjahresperiode einer Zunahme von +3.0% entspricht. Diese Zunahme ist auf die deutlich gestiegenen Exportmengen zurückzuführen, zumal der durchschnittliche Exportpreis mit 8.80 CHF/kg leicht tiefer ist als im Vorjahr.

Rund 45% der Schweizer Milch wird zu über 700 verschiedenen Schweizer Käsespezialitäten verarbeitet. Davon werden ungefähr 40% weltweit in über 70 Länder exportiert. Der Hauptabsatzmarkt für Schweizer Käse ist Europa mit über 80% (61‘824t) der exportierten Menge. Davon importiert Deutschland 30‘976t Schweizer Käse, dies entspricht gut der Hälfte der Gesamtmenge, welche in die EU exportiert wird. Danach folgen Italien mit 11‘903t und Frankreich mit 5‘770t Schweizer Käse.

Die Zunahmen der Exporte in diese Hauptabsatzmärkte sind mit +7.0% äusserst erfreulich. Die Kommunikations- und Marketingaktivitäten rund um die Tradition und die hohe Qualität von Schweizer Käse erweisen sich als erfolgreich. Die Exporte in Länder ausserhalb Europas gingen dagegen 2019 um -458t (-3.2%) auf total 14‘053t zurück. Globale Unsicherheiten, ausgelöst durch Handelsstreitigkeiten, haben diese Märkte etwas abgeschwächt.

Mit einem durchschnittlichen Importpreis von 6.77 CHF/Kg sind die ausländischen Käse deutlich günstiger als die Schweizer Käse. Die Differenz beträgt rund 30%. Im 2019 stiegen die mengenmässigen Importe zwar um +2.8% auf 64‘129t (+1‘761t). Allerdings ist dieses Wachstum im Vergleich zu 2018 weiter rückläufig. Rund 82% der Importe stammen aus Italien (22‘817t, +6.7%), Deutschland (17‘206t, +1.9%) und Frankreich (12‘622t, -0.5%).

Trotz einem Rückgang von -157t (-0.6%) bleibt die Gattung „Frischkäse und Quark“ beliebt und macht 2019 knapp 40% des Imports aus. Gewonnen haben die Gattungen Hartkäse (+502t, +9.8%) und Halbhartkäse (+725t, +6.4%). Nur leicht über Vorjahresperiode sind hingegen der Extra Hartkäse (+92t, +1.9%) sowie der Schmelzkäse (+97t, +2.4%). Ein wichtiger Teil des Imports fliesst in die preissensible Nahrungsmittelindustrie sowie in die Gastronomie. (Quelle: SCM / TSM Treuhand GmbH, Bern/EZV)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland