Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht11.11.2019
NEWS: Neue Foodmesse in Bern: FOOD EXPO 29.11.-1.12

Vom 29.11. bis 1.12.2019 gastieren die ersten Schweizer Genusstage in Bern. Rund 150 Aussteller präsentieren sich in der BERNEXPO. Zwölf abwechslungsreiche Koch-Ateliers gehören zu den Highlights.

Die neue FOOD EXPO positioniert sich mit rund 150 Ausstellern und ihren Angeboten abseits des Mainstreams. Die ersten Schweizer Genusstage sprechen mit ihrem Mix ein bewusst konsumierendes Publikum an. An der FOOD EXPO präsentieren sich unter anderem empfehlenswerte Kleinstbetriebe aus dem Kanton Bern als Local Food Heroes, die von Slow Food Bern ebenso unterstützt werden wie der Mercato Slow Food mit lokalen und regionalen Produkten.

An Gemeinschaftsständen von Organisationen wie Bio Suisse, Das Beste der Region oder Netzwerk Schweizer Pärke lassen sich an der FOOD EXPO neue Köstlichkeiten entdecken und direkt vor Ort geniessen. Die Gluscht World mit Tavolata lädt mit diversen Foodtrucks sowie Küchen und ihre Probierportionen zum genussvollen Verweilen.

Zwölf Koch-Ateliers

Die für alle Messebesucher offenen, zwölf Koch-Ateliers in der Showküche versprechen ein weiteres Highlight zu werden. Teilweise unterstützt von Relais & Châteaux, Slow Food Bern und Slow Food Oberaargau geben hier namhafte Chefköche Tipps für den Kochalltag, Produzenten stellen die Qualitäten von hochwertigen Lebensmitteln wie Olivenöl oder Ruchbrot vor und SpezialistInnen zeigen, wie mit Fermentation, Reduktion und viel Einfallsreichtum Gutes besser gemacht wird. (Text: eventex)

FOOD EXPO. DIE SCHWEIZER GENUSSTAGE – BERN 2019
Ort: BERNEXPO
Datum: 29. November – 1. Dezember 2019
Öffnungszeiten: Freitag, 12-21 Uhr, Samstag, 12-21 Uhr, Sonntag, 10-19 Uhr
Veranstalter: event-ex ag
Informationen: www.foodexpo.ch
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland