Foodfachzeitung im Internet
Freitag, 9. Mai 2025
News, Tipps, …
Druckansicht07.10.2019
KURSTIPP: Zubereitung von speziellen Fleisch-Zuschnitten

Besondere Fleischstücke (special cuts) sind voll im Trend, brauchen aber besondere Hingabe damit sie auch schmecken! Im vierstündigen Kurs von Proviande erfahren Sie alles über die ideale Zubereitung von Special Cuts! Im Fokus des Kurses stehen die richtige Zubereitung, die optimale Lagerung und der Einfluss der Fleischqualität auf das Kochergebnis von Special Cuts. Die zubereiteten Cuts werden laufend verkostet, abgerundet wird der Kurs mit einem Apéro.

Der Kurs richtet sich an Köchinnen & Köche, willkommen sind aber auch interessierte Fleischfachfrauen & –Männer sowie weitere Fleischinteressierte. Durch den Kurs führt Marlene Halter, Inhaberin und Küchenchefin in der Metzg in Zürich. Zusätzlich zu den Kursunterlagen erhalten alle Kursteilnehmenden ein Exemplar der Publikation Special Cuts. Die Kurskosten betragen CHF 160 und beinhalten die Kosten für die Unterlagen sowie Verkostung und Abschlussapéro.

Der Kurs findet am Montag, 14. Oktober 2019 von 13.30-17.30h in der Metzg in Zürich und am Montag, 28. Oktober 2019 von 11.30-15.30h in der Welle7 in Bern statt.

«Special Cuts sind so unglaublich gut im Geschmack, in der Saftigkeit und in der Textur, dass ich sie einem Entrecôte oder einem Filet klar vorziehe», findet die Kursleiterin Marlene Halter. Sorgsam gegart, auf den Punkt gewürzt und in Komposition mit idealen Beilagen: besondere Fleischstücke brauchen besondere Hingabe.

Anmeldung:
https://www.proviande.ch/de/dienstleistungen-statistik/savoir-faire/kurs-zubereitung-special-cuts-2019.html

Marlene Halter ist eine absolute Fleischmeisterin mit Nachhaltigkeit im Herzen und einem Flair für alternative Fleischkultur. Kürzlich wurde sie von GautMIllau geehrt:

Für Sie gelesen in der Hotelrevue: Die Gastrokritiker von GaultMillau haben eine neue Kategorie lanciert. Trendige, aussergewöhnliche und meist urbane Konzepte werden neu – anstatt mit Punkten – mit einem Eintrag in den neu erschienenen GaultMillau-POP-Guide belohnt. Chefredaktor Urs Heller zu der neuen Liste: «Die Restaurant-Szene verändert sich. Der Guide GaultMillau ebenfalls. Wir fahnden für unseren Channel auch nach unkomplizierten Beizen, Brasserien, Bars und Cafés, die uns mit ihrer Qualität und ihren coolen Konzepten begeistern. Punkte gibt’s dafür nicht. Wohl aber einen Eintrag in unsere urbane Lifestyle-Liste GaultMillau POP».

Eine Beiz ist den Testern besonders aufgefallen: Die «Metzg» an der Zürcher Langstrasse 31. Gastgeberin Marlene Halter setzt auf ein ungewöhnliches, aber sympathisches Konzept: Die «Metzg» ist Quartierbeiz und Metzgerei zugleich. Die Produzenten wissen sehr genau, was die Chefin will: Tiere aus artgerechter Haltung, eine natürliche Ernährung, Nachhaltigkeit. Marlene Halter koche ausserdem ausgezeichnet. (Volltext: www.htr.ch 24.9.2019)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
08.05.2025
dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025
dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025
dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025
dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
02.05.2025
dFORSCHUNG: Milchprotein-Allergie reduzieren mit Apfeltrester
30.04.2025dNEWS: Starker Weinkonsum-Rückgang in der Schweiz
27.04.2025dFORSCHUNG: tierschützende Alternativen zur CO2-Betäubung von Schlachtschweinen
25.04.2025dFORSCHUNG: Foie Gras ohne Qualmast dank Gänselipase
24.04.2025dTIPP: Eier-Reste gekonnt verwenden
21.04.2025d TRENDS: Ernährung und Konsum im Fokus der Anuga 2025
20.04.2025dTIPP: Burger mit Vollkorn und Gemüse - do it yourself
19.04.2025dNEWS: Bund legt Ernährungsstrategie 2025-2032 fest
17.04.2025dFORSCHUNG: Hafer als nachhaltige vegane Proteinalternative
16.04.2025dNEWS: Grössere Löcher im Emmentaler dank Heublumenpulver
15.04.2025dTIPP: Brunnenkresse – pfeffriges, gesundes Wildkraut
11.04.2025dNEWS: 65 Mio CHF Investition für Tobleronefabrik in Bern
09.04.2025dNEWS: Schweizer Bonbon- und Guetzlihersteller exportieren weniger
08.04.2025dWISSEN: Rhabarber – Gemüse oder Frucht?
07.04.2025dKOMMENTAR: Cannabidiol im Trend – nutzlos, riskant, illegal
01.04.2025dTIPPS: Die besten Delikatessen zum 1.April
31.03.2025dWISSEN: Mild-aromatischer Senfkohl «Pak-Choi»
28.03.2025dTIPP: Pudding do it yourself
27.03.2025dKOMMENTAR: Viel Misstrauen gegenüber Biolebensmittel
25.03.2025dNEWS: Migros mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2024
24.03.2025dFORSCHUNG: neuartige Elektrokatalytische Sterilisierung
23.03.2025dWISSEN: gesunder Chicorée aus der Dunkelkammer
20.03.2025dNEWS: Fleischangebot im 2024 gestiegen aber Inlandanteil gesunken
19.03.2025dTIPP: Knoblauch schneiden oder pressen ist Geschmacksfrage
16.03.2025dWISSEN: gesunder südamerikanischer Mate-Tee
14.03.2025dSAISON: Spinat – vielseitig, gesund aber wirklich eisenreich?
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland