Foodfachzeitung im Internet
Montag, 7. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht07.07.2025
TIPPS: Grill-Saucen und -Dips do it yourself

Ob Fleisch, Gemüse, Brot oder Käse – mit den passenden Saucen und Dips schmeckt Gegrilltes noch mal so gut. Wer selbst zum Kochlöffel greift, kann Geschmack, Zutaten und Zuckergehalt individuell anpassen. Dabei muss die Zubereitung nicht kompliziert und aufwändig sein. Hier ein paar Inspirationen für einfache und leckere Saucen und Dips für die nächste Grillparty:

Zu Geflügel- und Gemüsespiessen schmeckt zum Beispiel eine Erdnusssauce. Für eine einfache Variante wird Erdnussmus mit Zitronensaft verrührt und mit Sojasauce, Chili(-Sauce), Ahornsirup und Knoblauch vermengt. Konsistenz bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen und mit Pfeffer würzen. Zu Fisch und Meeresfrüchten passt eine Honig-Senf-Sauce, für die scharfer Senf mit etwas süssem Senf, Honig und Dill verrührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird.

Beliebt bei Gross und Klein ist Curryketchup, der mehr oder weniger würzig oder scharf zubereitet werden kann. Grob geschnittene Tomaten etwa eine Viertelstunde köcheln, danach möglichst glatt pürieren. In einem weiteren Topf Zwiebelwürfel mit Currypulver andünsten (darf nicht anbrennen, sonst wird es bitter) und Tomatenpüree unterrühren. Mit etwas braunem Zucker, etwas Apfelessig, Ingwer und Chili unter Rühren etwa eine Stunde sanft köcheln. Falls die Masse zu dicklich wird mit etwas Rapsöl auf gewünschte Konsistenz verrühren und wie Marmelade heiss in ein sauberes Schraubglas füllen. Wer keine frischen Tomaten zur Hand hat, kann sich auch mit Dosentomaten behelfen.

Für einen cremigen Dip werden Frischkäse und Schmand (saurer Halbrahm) mit den Lieblingszutaten vermengt. Das kann Tomatenmark mit frischem Basilikum, Mango mit Currypulver oder geraspelte Salatgurke mit Petersilie und Knoblauch sein. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Eine Peperoni-Feta-Creme bringt Fladenbrot und Grillgemüse auf ein neues Level. Dafür wird Spitzpeperoni im Ofen geröstet. Das abgekühlte Fruchtfleisch mit Knoblauch, zerbröseltem Feta, Olivenöl, Zitronensaft und Chili fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Auch eine pikante Tomatensalsa, Kräuterbutter oder ein gutes Pesto zu Gegrilltem sind schnell gemacht. Grillsaucen und Dips werden noch aromatischer, wenn man sie nach der Zubereitung im Kühlschrank für einige Stunden durchziehen lässt. Sie sollten angebrochen stets gekühlt aufbewahrt werden, aber beim Servieren Zimmertemperatur haben. Und wenn nach dem Grillfest noch Saucen und Dips übrigbleiben, kann man sie in den nächsten Tagen für einen leckeren Auflauf, Pasta- oder Reisgerichte verwenden – oder einfach noch mal grillieren. (BZfE)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
07.07.2025
dTIPPS: Grill-Saucen und -Dips do it yourself
04.07.2025
dWISSEN: Tomaten - beliebt in allen Küchen
03.07.2025
dFORSCHUNG: Elektronische Nase gegen Foodwaste
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland