Foodfachzeitung im Internet
Dienstag, 1. Juli 2025
News, Tipps, …
Druckansicht29.12.2024
TIPP: Pilze als aromatische Alleskönner


Pilze sind eine wahre Bereicherung für jeden Speiseplan. Sie punkten nicht nur mit ihrem intensiven Geschmack, sondern auch mit beeindruckenden Nährwerten. Kalorienarm, vielseitig und reich an Vitamin D, sind sie sowohl in der feinen Küche als auch in der Alltagsküche unverzichtbar.


Speisepilze lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: Wald- und Zuchtpilze. Zuchtpilze wie Champignons, Shiitake oder Kräuterseitlinge sind das ganze Jahr über erhältlich und einfach zu verarbeiten. Waldpilze hingegen, etwa Eierschwämmli, Steinpilze und Morcheln, sind saisonale Delikatessen. Ihre Erntezeiten variieren, und sie sind oft nur im Sommer und Herbst frisch zu finden. Da viele Waldpilze giftige Doppelgänger haben, ist beim Sammeln Vorsicht geboten – fundierte Pilzkenntnisse sind unverzichtbar.

Pilze überzeugen nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich. Dank ihres hohen Wassergehalts sind sie kalorienarm, enthalten aber wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Besonders hervorzuheben ist ihr Gehalt an Vitamin D. Doch Vorsicht: Der in Pilzen enthaltene Ballaststoff Chitin kann schwer verdaulich sein. Gewürze wie Kümmel oder Fenchelsamen helfen, die Bekömmlichkeit zu fördern, und runden den Pilzgeschmack harmonisch ab.

Damit Pilze lange frisch bleiben, sollten sie im Kühlschrank in ein feuchtes Tuch gewickelt aufbewahrt werden. Beim Reinigen reicht es oft aus, sie mit einem Pinsel oder Tuch abzubürsten, um Schmutz zu entfernen. Wenn nötig, kann man sie kurz unter fliessendem Wasser abspülen – aber niemals einweichen, da sie sich schnell vollsaugen. Wichtig: Die meisten Pilzsorten sollten immer gut durchgegart werden, um sie bekömmlich zu machen. Eine Ausnahme bilden Champignons, die auch roh genossen werden können. Waldpilze müssen dagegen unbedingt gekocht werden, da sie sonst gesundheitsschädlich sein können.

Waldpilze (Wildpilze): Steinpilze begeistern mit ihrem nussigen Geschmack und haben von Juli bis Oktober Saison. Eierschwämmli haben von Juni bis September Saison und passen mit ihrem mild-rassigen Aroma hervorragend zu Wildgerichten. Morcheln, die roh giftig sind, entfalten nach sorgfältiger Zubereitung ihren erdig-rassigen Geschmack – perfekt für Saucen.

Zuchtpilze: Der weisse und braune Champignon überzeugen mit ihrem milden, aromatischen Geschmack. Kräuterseitlinge bringen eine rassige, nussige Note in die Küche, während Shiitake-Pilze besonders saftig und Austernpilze leicht verdaulich sind. Der edle Trüffel ist ein besonderer Genuss, sowohl in der Küche als auch im Preis. Er verleiht Gerichten mit seinem intensiven Aroma das gewisse Etwas und wird oft sparsam als Topping oder Gewürz verwendet. (LID)
(gb)

News, Tipps, … – die neuesten Beiträge
29.06.2025
d TIPPS: Tofu, Gemüse und Pilze richtig grillieren
27.06.2025
dSAISON: Melone als durstlöschendes, süsses Gemüse
24.06.2025
dFORSCHUNG: Wie Fruchtzucker Entzündungsrisiko steigert
20.06.2025
dTIPPS: Grillideen für Feierabend – kreativ und schnell
19.06.2025
dNEWS: Waadtländer Bäcker gewinnt «Bäckerkrone 2025»
18.06.2025dKOMMENTAR: Nahrungsergänzungsmittel nicht ohne Informiertheit
16.06.2025dTIPP: FOOD ZURICH! 12.-22. Juni 2025 in Zürich
13.06.2025dTREND: Geflügel legt weiter zu, Schweinefleisch verliert
12.06.2025dKOMMENTAR: Umstrittene Hybridprodukte mit Zucker und Süssstoffen
10.06.2025dWISSEN: wird Broccoli durch schneiden gesünder?
08.06.2025dNEWS: DNA-Herkunfts-Check von Proviande hat Ziele erreicht
05.06.2025dWISSEN: Darum sind Kartoffeln gesund
04.06.2025dNEWS: Schweizer Fleisch erfüllt neue Deklarationsregeln bereits
02.06.2025dTIPP: Spitzengemüse Spitzkohl: zart und mild-süsslich
01.06.2025dWISSEN: Hirse – Nischenprodukt aber grosse Vielfalt
30.05.2025dTIPP: Exotischer Basilikum schmeckt anders
28.05.2025dNEWS: Neue Deklarationspflichten für tierische Lebensmittel
23.05.2025dFORSCHUNG: Künstliche Süssstoffe regen Hunger an
22.05.2025dTIPP: Kräuterpesto als Ultrafrischprodukt
20.05.2025dTIPP: Street Food Festival Zürich 11.6.- 6.7. 2025
19.05.2025dFORSCHUNG: Wenn Hunger die Wahrnehmung steuert
16.05.2025dKOMMENTAR: Ganzheitliches Konzept für gesunde, nachhaltige Ernährung
15.05.2025dNEWS: Bund soll Zulassung von Laborfleisch vereinfachen
13.05.2025dFORSCHUNG: Platterbse – wiederentdeckte proteinreiche Hülsenfrucht
12.05.2025dTREND: BioSuisse will Bio-Marktanteil auf 15% steigern
11.05.2025dNEWS: Neue Basiskampagne für «Schweizer Fleisch»
08.05.2025dTIPPS: Grilladen aus aller Welt
07.05.2025dSAISON: Schweizer Erdbeeren-Ernte startet
04.05.2025dNEWS: Luzerner Metzgerei Künzli wird Cervelas-König
03.05.2025dNEWS: Bundesgericht verbietet Deklaration «veganes Poulet»
©opyrights ...by ask, ralph kradolfer, switzerland